WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 13:40   #11
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Die lange Möglichkeit, alle Bedingungen entsprechend definieren:

Case 5 to 14
Texte = "Text 1"

Ist viel Schreibarbeit.

Oder eine speziell für deine Angaben gemachte Berechnung. Die Texte stehen in einer Hilfstabelle und die Zeilennummer wird aus deinem Wert berechnet.

Function Texte(MyRange As Range) As String
Dim lngRow As Long

If IsNumeric(MyRange.Value) Then
lngRow = TextIndex(MyRange.Value)
If lngRow > 0 Then
'Hier Tabelle und Spalte mit den Texten definieren
Texte = Sheets(1).Range("G" & lngRow)
End If
End If
End Function

Function TextIndex(intVal As Integer) As Long
Dim lngRetVal As Long

lngRetVal = Fix(((intVal - 5) / 10) + 1)

TextIndex = lngRetVal
End Function

Ist nicht perfekt ausprogrammiert, aber ein Denkansatz.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:03   #12
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

also so was würd ich gern beherrschen, aber dafür hab ich wohl zu wenig hirn
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:11   #13
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
Ich hab's tatsächlich schlecht formuliert...

A1 kann jeden Dezimalwert zwischen 5 und 335 einnehmen.
Wenn A1 zwischen 5 und 15 --> Text 1
Wenn A1 zwischen 15 und 25 --> Text 2
Wenn A1 zwischen 25 und 35 --> Text 3
etc.

Ich hab eine Wertetabelle im Bereich AM1 bis AN21

Dankeschön,
revell
ich weiß jetzt nicht, ob du die lösung nicht schon längst hast ->

=VLOOKUP(A1;AM$1:AO$33;3)

für den Fall dass sich in der Spalte AO der Text befindet und in AM1=5, AN1=15, AO1='text1 usw. liefert die formel 'text1 für alle 5<=A1<15 usw.

Werte außerhalb des Bereiches verursachen ein #NV.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:34   #14
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Mit programmieren tu ich mir ein bisschen schwer...

@ maxb: In der Spalte "AM" steht der Zahlenwert und in "AN" der dazugehörige Text. AO ist leer.
Also für AM1 sollte der Text aus AN1 ausgegeben werden.
5 = text 1
15 = text 2
25 = text 3
etc.

Wofür steht die "3" in der Formel?

Ich hab's probiert aber ich bekomme nur ein #N/A ausgegeben.

Das Problem ist, dass die Quellwerte nicht 100% mit AM übereinstimmen sondern eben zwischen zwei Werten liegen.
Ist also nicht genau 5; 15; 25 sondern 7; 7,25; 14,30 etc.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:55   #15
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

dein ansatz stimmt schon! meine funktion hat zwar funktioniert, war aber eher verwirrend. sorry!

probier's mal mit

=VLOOKUP(A1;AM$1:AN$33;2)

vlookup sucht jetzt in der 1. Spalte AM1 bis 33 nach einer ungefähren übereinstimmung und gibt den wert(text) aus der 2. spalte (AN) zurück (der 2er stammt daher). das $ nicht vergessen damit sich der bereich AM1-33 nicht mitverschiebt, wenn du du formel nach unten ziehst.

PS: nach 100mal editieren hab ich es jetzt hoffentlich richtig formuliert.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info

Geändert von maxb (27.08.2009 um 16:02 Uhr).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 23:11   #16
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Vielen Dank. Ich schau's mir morgen mal an
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 16:07   #17
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Irgendwie haut's nicht hin... bekomme nur N/A ausgegeben...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag