![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft, der nun endlich angekommen ist. Allerdings habe ich jetzt folgendes Problem: Auf meinem alten PC hab ich immer mit Outlook Express gearbeitet, auf dem neuen Computer ist Outlook drauf. Wie krieg ich meine Daten aus Outlook Express vom PC A zu Outlook auf PC B? Danke für eure hilfe! Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Outlook kann völlig standardmäßig Outlook Express Daten importieren, wenn beide am selben System installiert sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 4
|
![]() Ja aber genau das ist ja mein Problem. Ich hab auf meinem alten Rechner Outlook Express, mit dem ich die ganzen Jahre über gearbeitet habe. Auf meinem neuen Computer ist Outlook bereits vorinstalliert und ich möchte gerne auch auf Outlook umsteigen. Allerdings möchte ich natürlich meine ganzen alten E-Mails und Kontakte aus Outlook Express nicht missen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, habe das Problem schon verstanden. Die Lösung ist, auf einem der beiden Systeme das andere Progi dazu zu installieren. Da ich annehme, dass auf dem neueren System mit Outlook Vista das OS ist, wird es da afaik schwierig, OE nachzuinstallieren. Also installiere lieber Outlook auf dem alten System dazu, danach einfach importieren und die pst-Datei aufs neue System kopieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Mein gestriges Posting ist scheint´s verschollen.
![]() Daher nochmal, vielleicht hilft´s weiter: Schau mal da: Kontakte: http://office.microsoft.com/de-at/ou...919601031.aspx dbx-Dateien: http://www.gallien.org/serendipity/i...portieren.html http://support.microsoft.com/kb/508025/de Mit Google findest Du noch einiges, mußt probieren. http://www.google.at/search?sourceid...ok+importieren
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 4
|
![]() Habs hingekriegt. vielen dank für eure Posts!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() das wie du es hingekriegt hast wäre nett wenn du posten würdest
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]() Und schon wieder die Geheimniskrämerei, und daß sich auch enjoy2 daran stößt. Es kann doch nicht zu viel verlangt sein ein kurzes HowTo zu posten. Wäre, meines Ermessens, eine Geste der Höflichkeit und Hilfe anderen gegenüber.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 4
|
![]() Ich hab noch ein bißchen gegoogelt und bin dann auf diesen Blog gestoßen. www.syncing.net/blog. Die haben das ganz gut erklärt, vor allem auch mit Bildern. hier der kopierte Text:
Erster PC - Outlook Express Daten kopieren Wir beginnen mit Ihrem alten PC, auf dem Sie mit Outlook Express gearbeitet haben. 1. Starten Sie Outlook Express (die folgenden Anweisungen beziehen sich auf die aktuelle Version 6). 2. Zuerst müssen Sie ermitteln, in welchem Festplattenordner die Nachrichten gespeichert werden. Gehen Sie dazu auf Extras-Optionen und klicken Sie in dem sich daraufhin öffnenden Dialogfenster auf die Registerkarte Wartung. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche Speicherordner. 3. Notieren Sie den nun angezeigten Pfad. Wenn Sie auf die Schaltfläche Ändern klicken, können Sie sich den Pfad auch in einer hierarchisch gegliederten Baumstruktur anschauen. 4. Anschließend schließen Sie alle in Outlook Express geöffneten Dialogfenster. Benutzen Sie dazu die Schaltfläche Abbrechen. Danach beenden Sie Outlook Express. 5. Nun starten Sie auf demselben PC den Windows-Explorer und gehen Sie zu dem Ordner, den Sie in Schritt 3 notiert haben. 6. Kopieren Sie den kompletten Ordner (der Name lautet standardmäßig „Outlook Express“) mit all seinen Daten auf ein Speichermedium, das Sie auf dem zweiten PC verwenden können. Die einfachsten ist es, wenn Sie den Ordner auf einen USB-Stick kopieren. Zweiter PC - “Zwischenimport” in Outlook Express oder Windows Mail Das war’s mit Ihrem alten PC. Machen Sie nun auf dem neuen PC weiter, auf dem Outlook installiert ist. Schließen Sie den USB-Stick bzw. Ihr Speichermedium von Schritt 6 an und fahren Sie mit folgenden Schritten fort: 1. Leider ist es Ihnen nicht möglich, die Daten direkt in Outlook zu importieren. Um den Import trotzdem fortzuführen müssen Sie sie vorübergehend in Outlook Express oder Windows Mail – je nachdem welches Programm auf dem zweiten PC verfügbar ist – einfügen. Starten Sie also Outlook Express bzw. Windows Mail. Falls irgendwelche Konfigurationsassistenten auf dem Bildschirm erscheinen, brechen Sie diese einfach ab. Lehnen Sie auch eine Änderung des Standard-E-Mail-Programms ab - das soll auf diesem PC ja Outlook bleiben. 2. Unabhängig davon, ob Sie Outlook Express oder Windows Mail benutzen, gehen Sie zu Datei-Importieren-Nachrichten. 3. Wählen Sie das Importformat Microsoft Outlook Express 6 aus. Danach klicken Sie auf Weiter. 4. Im nächsten Schritt aktivieren Sie die Option E-Mail aus einem OE6-Speicherverzeichnis importieren (Windows Mail) bzw. E-Mail aus einer OE6-Ordnerstruktur importieren (Outlook Express) und klicken Sie auf Ok. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um auf dem Speichermedium (Schritt 6, erster PC) den Outlook Express-Ordner auszuwählen. Wählen Sie den gesamten Ordner und nicht eine einzelne Datei aus diesem Ordner aus. Anschließend klicken Sie auf Weiter. 6. Im nächsten Dialogfenster werden die verfügbaren E-Mail-Ordner der alten Outlook Express Installation angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Ordner und markieren Sie dann bei gedrückter Strg-Taste die zu importierenden Ordner - beispielsweise “Gesendete Objekte” und “Posteingang”. 7. Ein Klick auf Weiter startet den Importvorgang. Sobald er abgeschlossen ist, beenden Sie den Import-Assistenten mit Fertig stellen. Outlook Express gliedert die importierten E-Mails direkt in die gleichnamigen Standardordner (”Posteingang”, “Gesendete Objekte” usw.) ein. Windows Mail legt dagegen einen neuen Ordner namens “Importierter Ordner” in Outlook an. Darin werden dann die kompletten “alten” Ordner untergebracht. Um bei der Übernahme in Outlook Duplikate oder überflüssige E-Mails auszuschließen, sollten Sie die E-Mail-Ordner von Outlook Express oder Windows Mail so weit bereinigen, dass nur noch die für Outlook relevanten Nachrichten übrig bleiben. Zweiter PC - Import in Outlook 1. Starten Sie Outlook auf dem PC, auf dem die fehlenden E-Mails importiert werden sollen. 2. Wählen Sie Datei-Importieren/Exportieren. 3. Im Import/Export-Assistenten markieren Sie als erstes die Aktion Internet-Mail und Adressen importieren. Danach klicken Sie auf Weiter. 4. Als Anwendung wählen Sie Outlook Express … aus und im unteren Bereich des Dialogfensters aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachrichten importieren. Alle anderen Häkchen entfernen Sie. Anschließend klicken Sie auf Fertig stellen. 5. Die Abschlussmeldung quittieren Sie mit Ok. Wenn Sie aus Outlook Express importiert haben, sollten sich die neuen Daten automatisch in den entsprechenden Outlook-Ordnern befinden. Beim Import aus Windows Mail müssen Sie sie erst aus den Unterordnern von “Importierter Ordner” in die jeweiligen Outlook-Ordner verschieben. Direkter Link zum Beitrag: http://www.syncing.net/blog/2009/08/...en-importiert/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke!
![]() Das ist eine sehr ausführliche Erklärung, auch für Anfänger.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|