![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() So schlimm dürfte es nicht sein, siehe:
http://news.magnus.de/software/artik...-browsers.html Keine Gefahr durch Hackerangriffe powered by golem.de 20.07.2009, 11:12 Uhr Newsredaktion Golem (mo) Am Wochenende soll eine Sicherheitslücke in der aktuellen Version des Internetbrowsers Firefox 3.5.1 vereinzelt zu Abstürzen geführt haben. Nach Angaben des Browserentwicklers Mozilla sei die Gefahr durch den Fehler nicht allzu groß, er lasse sich nicht zum Einschleusen von fremdem Code benutzen. (Quelle: Mozilla Foundation) Angeblich gab es ein Problem mit sehr langen Unicode-Strings. Der dabei auftretende "Stack Buffer Overflow" sei laut Mozilla aber nicht von Angreifern nutzbar, um Kontrolle über fremde Systeme zu erlangen. Unter Windows betrifft der Fehler die Firefox-Versionen 3.0.x und 3.5.x. In diesen Versionen stürzt der Browser ab, wenn er versucht, einen entsprechend großen String-Buffer zu reservieren. Unter MacOS X kommt es ebenfalls bei Firefox 3.0.x und Firefox 3.5.x zum Absturz, hier steckt er aber in der zum Betriebssystem gehörenden "Apple Type Services for Unicode Imaging" (ATSUI) System Library. Nach Angaben von Mozilla dürfte sich der Fehler auch auf jede andere Applikation auswirken. Da Apple das Problem nicht behebt, wollen die Firefox-Entwickler entsprechende Vorkehrungen in ihren Browser implementieren.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() NA da bin ich aber froh -habe schon befürchte ich muß mit dem besch....eidenen Safari 4.0 Browsen oder mit Chrome... bzw. umgekehrt!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|