![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Ich hab seit ca. einem Jahr einen Intel Core 2 Duo E8400 in meinem PC in Betrieb und hatte praktisch von Anfang an Temperaturprobleme. In der kälteren Jahreszeit war das weniger ein Problem. Wenn ich aber bei der Affenhitze jetzt ein Spiel starte (z.B. Warhammer Online), geht sofort die akustische Temperaturwarnung über den internen Speaker los und dröhnt mir permanent die Ohren voll.
Kühler ist das Originalteil von Intel, war dem Prozessor beigelegt. Der Prozessor läuft auf 3 GHz, ist also nicht übertaktet. Die Temperaturwarnung ist auf 90 Grad Celsius eingestellt, wenn ich die deaktiviere ist Schluss mit dem Warnton, aber ich will natürlich nicht, dass die CPU abbrennt. Was mich wundert ist, dass das Problem bei Werkseinstellungen und mit dem Originalkühler auftritt. Hat jemand einen Tipp für mich? Neuen Kühler kaufen, wenn ja welchen? Hab übrigens auch schon eine LW Blende aus dem Chieftec Gehäuse genommen, um für mehr Durchzug zu sorgen, hat aber nichts gebracht. Idle Temp Core 1: 51-55 ° Idle Temp Core 2: 44 °
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. Geändert von weriser (17.07.2009 um 16:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Wenn der Luftstrom im Gehäuse ausreichend ist, dann Tippe ich auf eine schlechte Montage des Kühlers. Sind alle Clips eingerastet? WLP?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Bei vielen Mehr-Kern CPUs tritt dieses Problem auf. Meistens ist es einfach nur ein Fehler der Temp-Diode.
Ich habe das auch auf dem einen oder anderen Sys, aber keine Probleme. Unter Last nähert es sich auch meistens wieder an. Den Sitz des Kühlers zu kontrollieren schadet trotzdem nicht, wenn man sich unsicher ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() sehr große differenz im idle zwischen den cores, kann auf sehr schlecht sitzenden kühler hinweisen oder auch auf einen schiefen/krummen heatspreader.
btw. ich habe als meinen e8400 bekam zum spaß mit den boxed geoced und 4ghz bei vertretbaren temperaturen (ca. 70°C) unter volllast geschafft. mit dem noctua ist das ganze nun auch flüsterleise. wie sehen die temps unter last, z.b. prime95 aus?
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Welches Board?
Bei mir trat das gleiche Problem nur mit einem bestimmten BIOS von Gigabyte auf.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|