![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Ich seh schon, dass ist halt alles sehr kompliziert, meine Damen und Herren.
![]() Die Entscheidung wieviel Geld mein Freund ausgeben will muss er treffen. AMD ist ok und günstig (CPU+MoBo) - Intel ist teurer aber schneller und besser aufrüstbar (ich würde den 920er nehmen - da könnte man in ein bis zwei Jahren vielleicht auch auf den 975er aufrüsten, der derzeit noch sauteuer ist. (Es stellt sich allerdings die Frage, ob jemals wirklich wer nur die CPU aufrüstet. Ich habe das bisher nur ein einziges mal im Leben gemacht: Pentium 120MHz auf Cyrix 200MMX) Ich werde meinem Freund berichten und ihm die Entscheidung überlassen.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Gute Entscheidung-die Entscheidung dem Owner zu überlassen!
Lauft im Endeffekt eh immer auf wenig Kosten -dauernd nachrüsten- viele kosten ruhe für 2-4 Jahre hinaus! ![]() |
|
|
|
|
|
#13 |
|
blupp, blupp
![]() |
aufrüstbar?
diesen punkt würd ich klar amd geben. der am3 wird sicher länger noch mit cpus versorgt als der 1366 (afaik kommen nur noch sexkerner (absichtlich so geschrieben ), dann schon wieder ein neuer sockel, wenn ich die roadmap richtig im kopf habe). 1366 ist einfach nur ein high end sockel, der weder für desktop noch für sever gedacht ist, imho.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Trashtroll
![]() |
Meine Meinung von Intel darf ich nicht schreiben ...
Sonst könnte das Forum noch Probleme bekommen. 64-bit Betriebssystem ist nur notwendig, wenn du mehr als 3GB Ram verwendest und der Wichtige Punkt: Das ganze unter Windows. Linux und konsorten haben kein Problem mehr als 3GB mit 32bit zu verwalten. P.s.: unter Windoff gibt es auch ein paar Programme, die den vom System nicht erkannten Speicher einfach am System vorbei nutzen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Trashtroll
![]() |
Unter windoff ist alles möglich.
Nachdem man unter windows den CPU direkt ansprechen kann, kann jedes Programm unabhängig von der RAM-Verwaltung des Betriebssystem direkt auf den Ram zugreifen. Ist nur etwas komplexer in der Programmierung ... aber es ist möglich. Ich weiß, in der Theorie macht die Verwaltung des ram und cpu das Betriebssystem ... aber unter MS XP gibt es noch keine Schutzmaßnahme, auf "fremde" ram-Bereiche zuzugreifen ... und es handelt sich dabei um nichts anderes.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Also AMD hat es da im Moment wirklich nicht leich, gegen Intel anzustinken. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Das Phänomen gab es doch schon sogar unter DOS, dass Anwendungen sich RAM nutzbar machten, den DOS nicht einmal erkannt hatte. So seltsam ist das nicht.
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
So ähnlich wie der "HD nicht im BIOS anmelden"-Trick.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ja, gar nicht unähnlich, stimmt
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|