WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 22:51   #11
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

darf man mal fragen wie dick? gehts um die brille oder ums gesicht? warum muss man brille auf lassen? vorschläge wurden genannt, was solls denn noch geben? mit grafik programm rumbasteln ?

oder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lisa035.jpg (100,0 KB, 25x aufgerufen)
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 10:23   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nimm eine kamera die nicht mit licht funktioniert, zb. ultraschall.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 12:11   #13
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Gibts jetzt auch eine wirklich praktikable Lösung?
Die praktikabelste, die auch von Berufsfotografen eingesetzt wird, hast du schon mehrfach gelesen:

Setz der Person zwecks Aufnahme eine stinknormale Brille mit wenig Dioptrien bzw. ein Brillengestell (mit Rändern) ohne Gläser auf. Deshalb muss keiner eine n eue Brille kaufen, dafür reicht allemal die Brille vom NachbarIn. Oder das Brillengestell vom Optiker, wenn er nett ist.

Bei Brille auf jeden Fall auf die Reflexionen achten!
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 16:13   #14
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Ein kreativer Ansatz den ich persönlich versuchen würde, wäre schräg zu fotografieren und bewusst eine Spiegelung der Gläser provozieren. Auf diese Weise sieht man zwar deutlich die Brille, aber dadurch dass man aufgrund der Reflexionen nicht durch die Brillengläser sieht, kommt es zu keinen unschönen Verzerrungen.

Wenn der Hintergrund passt, die Brille nett etwas zur Seite geschoben wird damit man die Augen sieht und der Porträtierte freundlich schaut, kann das ganz nett werden. Das ist allerdings wirklich nur ein kreativer Ansatz für lockere Fotos. Damit vermeidet man, dass sich die Person fürs Foto verstellen muss.

"schau dort rüber und rück die Brille etwas runter" kommt wohl besser an als "die Brille sieht furchtbar aus"
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag