|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  07.09.2001, 22:37 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |  Firmware-Update und alles hin? Leute, mir geht´s schon sooo am Hintern... Habe nach laaanger Wartezeit endlich meinen Brenner von Yamaha zurückbekommen (immerhin 2100S statt 8824S), will Firmwareupdate machen. Balken rennt kurz, bleibt hängen. Ende. Seitdem geht nix mehr, läßt sich einfach nicht updaten. Die "automatische Benachrichtigung beim Wechsel" hab ich natürlich deaktiviert, terminiert ist auch, habe es sowohl intern als auch extern probiert. Weiß jemand noch Rat oder muß ich schon wieder einschicken? SCHEEEEEEEEEEEEEEEEEEI.......... SSE. Oder SSE2? 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  07.09.2001, 23:00 | #2 | 
| Stammgast  |   Hallo root! Bei meinem Plex. muss man für die Dauer des Updates einen Jumper am Laufwerk setzen. Ist das bei dir vielleicht auch so? 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  08.09.2001, 10:44 | #3 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   dma-modus unbedingt deaktivieren. systemstrg -> cdrom -> | 
|   |   | 
|  08.09.2001, 14:55 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Hi! Von Jumoer stand in der Readme und im Web nix, ich werd nochmal im Handbuch vom 8824 schaun, ob da was steht. Hab sonst eben den Terminator und den Parity-Jumper gesetzt, halt so, wie ich ihn bekommen hab. DMA gibt´s nicht, ist SCSI. Ansonsten bin ich echt ratlos  - des gibt´s doch net, kann man so viel Pech haben auf dem Sektor? Auch wenn das Flashen einmal schiefgelaufen ist, müsste es sich doch (auch laut Readme) einfach wieder beflashen lassen und dann hinhauen, oder? Noch Tips oder wieder einschicken? 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  08.09.2001, 17:29 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   das könntest noch versuchen: Yamaha hat seine Support-Policy inzwischen umgestellt und leistet nun auch Endkunden Support, u.a. gibt's eine kostenlose Hotline die nummer müsstest suchen, vielleicht steht sie im handbuch   oder lade die firmware nochmal runter, vielleicht mag er das file nicht?! http://www.yamaha.co.jp/english/prod...ter/fw-05.html 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  08.09.2001, 17:31 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   was ich noch gefunden habe:  "Do not use other versions of the upgrade utility program to install this version of the firmware. Do not install other versions of the firmware with this utility program." bist dir sicher, dass du die aktuelle version zu der firmware hast? 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  09.09.2001, 19:36 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Danke für den Link, werde es damit mal versuchen. Habe bis jetzt die deutsche Yamahaseite herangezogen, die auf Roxio.com verlinkt ist. Wir werden sehen... Kannst Du vielleicht schaun, ob Du die Telefonnummer irgendwo hast, der Kauf des Brenners ist schon länger her... OK, werd jetzt ersteinmal wiedereinbauen und versuchen! 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  09.09.2001, 21:43 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   das ist die yamaha hotlein für CD-rekorder: 00800 - 92 62 42 22 (Mo.- Fr. 8-18 Uhr) ---------------------------------------------------------------------- da kannst dich auch mal umsehen, vielleicht findest da sonst noch was: http://www.yamaha-yste.com 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  09.09.2001, 21:47 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   hast du noch garantie?  WICHTIG: YAMAHA nimmt keine Rücksendungen an, die nicht mit einer RMA-Nummer versehen sind. Eine Kopie des Kaufnachweises ist erforderlich. Seit dem 03.04.2000 bietet Yamaha einen neuen 48 Stunden Service: ADVANCED EXCHANGE SYSTEM. Bei Geräten innerhalb der Garantiezeit erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden von YAMAHA ein Austauschgerät und für den Rücktransport des defekten Gerätes hat YAMAHA auch schon gesorgt. Und das natürlich kostenfrei. vielleicht kannst ihn ja selber einschicken, wenn es denn sein muss! ich kauf mir keinen yamaha brenner mehr, seit dem ich meinen 4416s 5 mal tauschen musste und ich schlussendlich einen 6416s bekommen habe *grmbl* 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  09.09.2001, 22:13 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Ich hoffe bei mir wird das keine so endlose Geschichte... Aber: Dieses Prob hab ich HINBEKOMMEEEEEEEN!!! Hab mir von Deinem Link die Firmware für mein Austauschgerät (immerhin jetzt CRW 2100S!) runtergeladen und es nochmal versucht - nix. Hab dann alles mögliche versucht, zum Schluß den neuesten Treiber für meinen Dawicontrol PCI-SCSI-Controller rausgeschmissen und den Standard-Windows-"AMD PCI SCSI Controller"-Treiber genommen - und siehe da, es geht!!! F*** se Herstellers!!! Danke nochmals für eure Anregungen, hätte ihn sonst wohl gleich wieder eingeschickt! Euer, von Troubles müder, aber noch nicht aufgebender, dankbarer Root P.S.: Und wehe das Ding brennt net gscheid! 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |