WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2001, 02:36   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Biosupdate beim ABIT-KT7-Raid gelingt nicht, warum?

Hallo an Alle!

Ich besitze wie gesagt das Abit Kt7-Raid Board, und wollte mein Bios updaten. Beim Booten steht bei mir folgendes unten links:
08/25/2000/-8363-686A-6A6LMA19C-UL;
Ich wollte das das ein Biosupdate auf das neuerste, nämlich das mit der Endung "WZ".

Ich habe also wie in der Anweisung beschrieben, eine Diskette formatiert, (mit " format a: /s "), und dabei die Systemdateien draufgespielt, COMMAND.COM, stand da anschließen da.
Dann habe ich das Toll "awdflash" auf die Diskette draufkopiert.
Dann wußte ich nicht recht, was ich mit der heruntergeladenen Datei
"kt7wz" anfangen sollte, ich hab sie doppelt geklickt,und anschießend hatte ich dann die Datein "Abitfae", "Runme", und die Datei "Kt7_wz.bin" vor mir.
Da in der Anleitung stand, ich sollte auch die Binary-Datei draufspielen, habe ich dann noch die Datei "Kt7_wz.bin" draufgespielt, da die ja die Endung "bin" hatte.
Ok, dann habe ich noch im Bios Diskette als erstes LW gestellt, und dann im MS-DOS- Modus neugestartet.
Dann habe , awdflash.exe eingeben, und die Entertaste gedrückt.
Ok, dann stand da: "File Name to programm?", und eine leere Zeile daneben in die ich dann was einfügen soll.
Nunja ich hab da kt7_wz.bin gewählt.
Dann stand da: "File name to save?", da habe ich das selbe eingeben.
Gut, dann hat er mal gearbeitet, und als er fertig war, hattte ich dann die Möglichkeit, zwischen F1=Reset, oder F2=Exit.
Ich hab beide Varianten probiert, und beide male war das Ergebnis dann, das beim Booten, die selbe Zeile wie oben angegeben dastand, die mit der Endung UL.
Jezt weiß ich nicht recht, was ich da falsch gemacht habe, wißt Ihr es??
Eins ist mir noch aufgefallen, die Festplatte ist jetzt beim Booten, bei Zugriffen generell viel leiser, keine Ahnung warum.

Also vielleicht kann mir ja da wer weiterhelfen, vielen Dank,

liebe Grüße Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 07:46   #2
Styrianbacon
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218


Standard

die bin datei sind die eigentlichen bios daten.
also "file name to programm"
wenn danach gefragt wird "file name to save"
solltest du einen namen eingeben unter dem das alte bios welches du jetzt am rechner hast gesavet wird.
so wie du das im moment beschreibst hast du dir das alte bios wieder draufgespielt also noch einmal saugen und dann von vorn.
awdflash exe ist nur das flash prog für das bios wenn du auf
die gesaugte datei doppelklickst bekommst du einige neue files keine ahnung wieviel das jetzt sind. gibt die alle mit dem awdflash auf ned disk dann müsste es funzen soweit ich mich erinnere.
viel glück
____________________________________
*isopropanol rulez*
Styrianbacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 09:03   #3
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Standard

Hast Du nach dem Flashen den "Clear CMOS"-Jumper(oder so ähnlich) am Mainboard kurz umgesteckt? Solltest Du machen, in der Anleitung zum Board steht beschrieben, wie´s gemacht wird.
Abgesehen davon ist die ZT-Version schon lang nicht mehr die Aktuellste...----> KT73r ist momentan der letzte Stand!
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 09:31   #4
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo!

Danke für mal für die Hilfe!
So, also unter File name to program, habe ich bei meinem mißglückten Versuchen, kt7_wz.bin eingegeben, das war also richtig.
Unter file name to save, muß ich das alte Bios eingeben, bzw. dessen Name, nur wie ist der denn? Es hat ja die Endung UL, also kann ich dann daraus schließen, daß das alte Bios, bzw. den Namen den ich eingeben muß nun kt7_ul.bin lautet? Und falls nicht, wo steht der Name denn, wo muß ich da nachsehen?

Und die Datei "awdflahs" muß ich auch doppelklicken, da sie sich dann entpackt meint ein User hier?
Wenn ich das mache, dann kommt jetzt schon die Abfrage, nach dem "File name to save", kann ich doch nicht direkt unter Windows machen, das stimmt glaube icht nicht so, die Datei muß ich denke ich schon auf die Diskette bringen.
Nur wenn ich die runtergeladene Bios Datei,Kt7wz.exe doppelklicke, dann bekomme ich einige Files, nämlich Abitfae, runme, und eben die Bin-File, muß ich nun alle auf die Diskette kopieren, oder bloß die Binfile?
Und zuletzt, wo bekomme ich denn das neueste Bios, unter welchem Link meine ich, unter der offiziellen Abit-Hompage, ist die, mit der Endung WZ, als die neueste ausgegeben.

Vielen Dank!

Liebe Grüße,Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 10:06   #5
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hi

also zuerst mal zum download: hier drücken

wenn du dann die datei (z.b. kt73r.exe) hast, einfach entpacken und auf eine bootfähige diskette kopieren. mit der disk dann deinen pc starten und wenn du auf a:\> bist einfach die runme.bat starten. wenn er dann nach einem namen zum sicheren des alten bios fragt (file name to save) kannst du den namen selbst bestimmen (z.b. bios.old oder old.bin oder kt7_ul.bin). der name ist ganz egal.

na dann viel glück beim flashen

bye
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 19:13   #6
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo!

Ja danke mal für die Anworten und den Link!

Ich hab jetzt auf das neuerste Bios R3 geflasht, und zwar habe ich mich strikt an die Gebrauchsanweisung im Handbuch gehalten, wo überigens nichts von einem Umstecken eines Jumper steht, aber egal.
Jedenfalls mußte ich gar keine Eingaben mehr machen, sonder mußte nur im DOS-Prompte eine Befehlszeile eingeben und fertig war die Geschichte nach einem Neustart.
Auf der Homepage von Abit stand es falsch erklärt, bzw. war es nicht detailiert genug beschrieben.
Danke an Alle, die geanwortet haben!


Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 19:23   #7
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Standard

Das mit dem CMOS-Jumper steht auf Seite 2-12 im Handbuch.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 21:18   #8
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo Fenris, richtig Du warst das.
Hab gerade auf Seite 2-12 im Handbuch nachgelesen(also ziemlich weit vorne), da steht bei mir nur wie man die Speaker Led-Anzeige usw. am Motherboard anschließt.
Das zum Bios flashen, steht bei mir fast ganz hinten auf Seite F-1.
Und es hat ja auch ohne Umstecken eines Jumpers geklappt, ich habe wie gesagt das ABit KT7-Raid-Board, vielleich verwechselt du es mit einem anderen Abit-Board, klingen ja alle sehr ähnlich die Namen.
Also bis dann,


liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 09:17   #9
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Standard

Ich habe ein ABIT KT7A Raid Board, die Anleitung ist eigentlich identisch mit dem KT7, wahrscheinlich hast Du eine andere Revision des Manuals. Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, im vorderen Teil wird der Jumper einmal erwähnt und am Boardlayout angezeigt, und im Anhang steht das dann über das Flashen. Naja, ist ja nun schon egal, Hauptsache, Deine Kiste läuft jetzt.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag