|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.05.2009, 17:55 | #1 | 
| minderwertiges individuum  |  wie DVB-t ausn Fernseher klingt jetzt vl a bissi komisch....  aber mein großvater hat sich an neuen Fernseher gekauft.. funktioniert alles spitze.. hat sogar Wlan das teil.. aber nur so am rande... das problem... dvb-T am fernseher, sat receiver.. ohne orf. wie kann man jetzt das dvb-t signal ausn fernseher kriegen, damit man es aufnehmen könnte. Normalerweise ist doch zumindest eine scart schnittstelle auch ein ausgang oder? Es handelt sich um einen Philips 37PFL9604H. Der Videorekorder versteht klarerweise keine DVB-T, sonst wärs eh klar!  | 
|   |   | 
|  24.05.2009, 18:03 | #2 | 
| Inventar  |   In der Anleitung nachlesen, welche Scart-Schnittstelle IN und OUT funktioniert. Eine muss so beschaltet sein. Falls das teure Gerät doch tatsächlich keinen Ausgang über Scart bietet würde ich es sofort zum Händler zurückbringen. Geändert von lalaker (24.05.2009 um 18:13 Uhr). | 
|   |   | 
|  24.05.2009, 19:49 | #3 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Der Scart-Anschluss ist sicher auch ein Ausgang, nur ist das Aufnehmen so sehr unkomfortabel: Der TV muss eingeschaltet sein und es kann auch kein anderer Sender geschaut werden. Falls es noch etwas einfacher zum Aufnehmen sein soll, ich hab noch einen Scart DVB-T Receiver für den direkten Anschluss am Videorekorder über, der war nur 6 Monate in Verwendung. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  24.05.2009, 20:29 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.08.2003 Ort: waldviertel 
					Beiträge: 392
				 |   über die idee mit einem eigenen dvb-t receiver für den video würde ich nachdenken, klingt sehr vernünftig und alles andere unnötig kompliziert 
				____________________________________ geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned  Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.  Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist   | 
|   |   | 
|  24.05.2009, 21:06 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Sehe ich genauso - sonst müsste ja immer der Fernseher laufen, wenn man was aufnehmen will. 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |