![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() |
![]() Danke FendiMan und wolsei. Ich werde bei Gelegenheit versuchen, den Stacker-Hersteller oder Lieferanten zu kontaktieren, um Näheres herauszufinden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Wäre natürlich super, wenn du hier bekannt gibst , was dabei raus gekommen ist !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() |
![]() Hi Jungs. Habe inzwischen nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Es ist kein Problem, den Stacker Kit nach dem Multischalter anzuschliessen. 2 Ausgänge vom Multischalter in den Stacker, dann mit einem Kabel ins Wohnzimmer. Sie müssen nur die Antennendose im Wohnzimmer ausbauen und eine direkte Verbindung mit dem Destacker machen, da die beiden Frequenzbänder bis 3,2 GHz gehen und die Antennendose nur bis 2.1 GHz." Klingt recht vielversprechend, was meint ihr? Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob es wirklich soooo wichtig ist, gleichzeitig ein Programm sehen und ein anders aufnehmen zu können, ... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|