![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Meine ich ja,
Aufrüsten unter Beibehaltung einer AGP-Karte und 4 IDE-Geräten = veraltete Hardware in neues System retten. Bin schon neugierig, welcher "Profi" dazu weitere sachdienliche Hinweise liefert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() naja ich kann ihn schon verstehen, ich wollt auch mit dem asrock aufrüsten weil ich nicht das geld hatte um gleich alles neu zu kaufen. hab aber dann gespart und alles auf einmal gekauft.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Also ich kann mich Don Manuel nur anschliessen.
Wenn du einen 2,8GHz Rechner aufrüsten willst dann ordentlich so dass ev. nochmals eine Aufrüstung drinnen ist. Aber jetzt Zeugs kaufen damit die alte HW läuft (deine alten Platten werden wohl auch nicht mehr die schnellsten sein) halte ich für fehl am Platz. Womöglich ist das AGP Mainboard noch teurer als ein moderneres mit PCIe. mfg fmx |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist alles Ansichtssache. Für mich reicht der Rechner in der Konfiguration dann wieder für 3-4 Jahre.
Wenn ich komplett aufrüste, mit neuen Platten, neuer Graka ... kostet mich der Spass bestimmt, das doppelte meines Budgets ![]() Also back to Topic => Athlo64 X2 4850e oder 5200 ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nehme Dein verändertes Topic zur Kenntnis, allerdings hast Du ursprünglich allgemein um Tips zur Aufrüstung gebeten.
Im übrigen kann mein Tip aus meinem ersten posting im Thread gar nie das Doppelte Kosten. Allerdings steige ich bei Tips zu AMD-Systemen aus, nicht mein Ding. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
da ich auch mit dem Gedanke spiele (gespielt habe), meinen Rechner aufzurüsten, habe ich mich für diesen Thread interessiert und mir die Vorschläge angeschaut. Die zwei Asrock Boards wären recht interessant, wenn es Einschränkungen wegen der GraKa-Kompatibilität nicht gäbe: ich habe eine MSI NX6600, in der Liste taucht sie aber nur in der GT-version auf, nur von einem Hersteller und mit einem ur-, ur-, uralten Treiber von nVidia! Einfach bei den zwei Produkte in der VGA-Compatibility-List schauen. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na ich weiß nicht, die 55.- Euro für eine HD 3850 sind doch nicht die Welt.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab mir jetzt den Athlon64 X2 5200+ EE genommen.
Damit hat sich das Thema hier erledigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Die gesamte Kombo CPU, 4GB RAM & Mobo kostet mich € 160,- Das passt wunderbar in mein Budget und ich hab wieder einen Rechner für die nächsten 3-4 Jahre ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|