WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 20:47   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Von welcher Acronis Version wurde die DVD erstellt? Ja und warum DVD. Ich nehme dazu immer eine CD. Am Anfang schreibst du von einer DVD. Was ist es jetzt wirklich? Das Laufwerk kann doch DVD?

Die Version sollte mindestens die 11er sein, und das letzte Update(Build) installiert sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 09:26   #12
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Hallo Karl!

Entschuldige bitte, du hast recht. Ich verwende eine Acronis True Image Home 10 CD und keine DVD.

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 10:06   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Eine Möglichkeit sehe ich noch. Installiere Acronis auf der Partition wovon du das Backup machen willst, und ziehe davon die Sicherungs-CD.

Mit dieser CD boote dann. Erfahrungsgemäss lässt sich Acronis leichter restoren wenn auf dem Backup TrueImage installiert ist. Es trägt sich sogar in den Geräte Manager als Device ein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:23   #14
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Hallo Karl!

Ich habe jetzt, wie du vorgeschlagen hast, ACRONIS installiert und ein Backup von Vista64 und Windows XP gemacht. Ist zwar nicht die feine Englische Art dafür habe ich jetzt eine Backup.

ASUS Support hat mich gebeten zu kontrollieren ob das DVD Laufwerk auf SATA Port 5 oder Port 6 hängt. Beide Versuche mit geändertem Steckplatz schlugen fehl. Mehr Details gibt es bei der nächsten Antwort.


Danke

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:10   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe eigentlich gemeint das du dir von der Acronisinstallation ein Notfallmedium(CD) erstellst, und mit Hilfe dieser CD ein Backup probierst.

Sinnvoll wäre es natürlich, vorher ein Update(Build) auf der installierten Version zu machen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag