![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe auf der XP Professional P4 Maschine ein ziemlich nerviges Problem! Auf diesem PC hängen die beiden DVD-LW's über einer WinXP Promise 133 TX2 IDE Kontrollerkarte am PCI Bus des Systems. Soweit so gut, die funktioniert auch bestens. Jetzt ist es aber blöderweise so, das XP selbst (weiss nicht genau seit welchem SP) auch schon so einen Treiber auf deutsch für diese Karte mitbringt, dieser ist glaubs sogar zertifiziert (Logo-Test) und vielleicht auch etwas neuer. Nur wenn die Karte über diesen Treiber angesteuert wird, dann dauert es, wenn man eine DVD ins LW einlegt, ohne zu übertreiben über eine Minute, bis das System die DVD vollständig korrekt erfasst hat und man auf die DVD zugreiffen kann. In dieser Zwischenzeit ist das System aber tot, einfach gefreezed, wie bei absoluter Volllast!! Danach geht es wieder, doch das nervt gewaltig. So jetzt kommt es aber, installiere ich nun den Treiber, welcher ich mit der Karte original auf Diskette mitbekommen habe, ein US-Englischer Treiber, dann kriege ich zwar bei der Installation eine Warnung, dass der Treiber nicht digital zertifiziert (Logo-Test) sei, aber das ist ja egal. ABER dann läuft alles genau so wie es soll!! Ich leg eine DVD ein und max. 15s später kann ich vollumfänglich und korrekt auf die DVD zugreifen. Eigentlich wäre jetzt alles I.O. wenn das schei... XP nicht irgendwann von selbst wieder auf die Idee kommen würde, den anderen Schrotttreiber zu installieren!! Wie kann man dem XP diese absolute Saumode aber sofort wieder abgewöhnen?? Das ist echt zum Ko**en!! Gruss und merci schonmals für die Tipps vom genervten Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() vielleicht indem du die entsprechende inf-datei im ordner inf umbenennst/löscht?
gruß, markus ps. das controller-bios und die treiber sind aber schon am aktuellsten stand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Also ob es für diesen Kontroller ein BIOS-Update gibt, habe ich nicht nachgeschaut, das hat mich bisher nicht interessiert, da die Hardware ja nachweislich einwandfrei funktioniert. Das Gleiche gilt so ungefähr für die Treiber. Aber bei den Treibern könnte ich ja schon mal nach Updates schauen. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
außerdem bervorzugt windows xp, wenn vorhanden, immer die whql-zertifizieren treiber vor den unzertifizierten treibern! gruß, markus |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() O.K.
Also wie gesagt, mit dem richtigen (unzertifizierten) Treiber funktioniert die Hardware ja nachweislich mit beiden DVD-LW's absolut perfekt. Auch mit dem jetztigen BIOS (Ver. 2.20.0.15), und auch brennen ist kein Problem. Aber eben der Scheiss mit dem Treiber...?! Wenn ich also dem XP einfach seine Treiber (jene im inf-Ordner) mit denen der Diskette überschreibe, habe ich dann Ruhe??? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich sehe gerade, dass ich schon das modernste BIOS drauf hab.
![]() Demfall schon seit dem Kauf, ich habe da selbst nämlich nie ein BIOS-Update gemacht. Also ich werde mal den neuen Treiber versuchen, hoffentlich ist dann endlich Ruhe im Karton. Mein Original-Treiber (der Gute) ist nämlich Version 1.irgendwas. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Zitat:
du mußt aber jede eventuell auf c: vorhandene kopie der alten inf entfernen! schaue dir auf jeden fall auch alle oemxxx.inf dateien an! (viel spaß beim finden der "richtigen" oem.inf ![]() gruß, markus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also...
![]() Ich habe nun mal den neuesten Treiber (Ver.2.00.0.43) von der Promise Site heruntergeladen und installiert. Das scheint so auch super zu klappen, nur war auch dieser Treiber nicht digital signiert. Jetzt wollen wir mal sehen, wie lange dieser Treiber "installiert" bleibt. Sollte Win es nochmals waagen, eigenmächtig den anderen Treiber zu installieren, dann kopiere ich die "Original-Treiber" ins Inf-Verzeichnis und lasse den Win-Schrott überschreiben. Auf dass dann hoffentlich Ruhe einkehrt. ![]() Gruss und merci, Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das sich XP einen eigenen Treiber installiert, hab ich noch nie gehabt, auf keinem Rechner.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja das dachte ich erst auch, aber Tatsache ist, dass ich heute bereits zum 3. Mal wieder den "alten" Treiber re-installieren durfte, weil ich einfach keine Lust habe, nach dem Einlegen einer DVD über eine Minute lang auf das System warten zu müssen!! Und ich selbst habe ganz sicher nicht diesen Schrott-Treiber installiert. Also, wenn sich bei mir nicht irgendein Saboteur versteckt (wovon ich nun mal stark ausgehe), dann hat XP diesen Treiber in Eigen-Regie umkonfiguriert.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|