![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1741 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1742 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() # include <stdio.h>
# include <math.h> # include <stddef.h> FFlush ![]()
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1743 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1744 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Noch nie C programmiert Baron??
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1745 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() nö -wollts mal lernen-habs dann aber wieder verworfen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1746 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also dann deine erste C-Lektion:
# include <stdio.h> # include <math.h> # include <stddef.h> Das fette sind Standard-Bibliotheken, die so in das C-Programm integriert werden. fflush bewirkt eine physikalische Speicherung der Daten auf der HD (auf den Platter, nicht nur im Cache). Eigentlich heisst flush aber "spülen", und genau das wollte ich eigentlich erreichen. Das Gebrabele von FFirgendwas sollte gespült werden. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1747 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Gut -du bist also-Geschirrspüler!
![]() ![]() FF=firefox-banause! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1748 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() 1:1
![]() Gruss WildFoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1749 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1750 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Baron, wenn Dir wieder wer mit C kommt, dann frag ihn, was dieses Programm hier macht, und zwar ohne Kompilieren, einfach so vom Lesen her
![]() ![]() Code:
> #include <stdio.h> > main(t,_,a) > char *a; > { > return!0<t?t<3?main(-79,-13,a+main(-87,1-_,main(-86,0,a+1)+a)): > 1,t<_?main(t+1,_,a):3,main(-94,-27+t,a)&&t==2?_<13? > main(2,_+1,"%s %d %d\n"):9:16:t<0?t<-72?main(_,t, >"@n'+,#'/*{}w+/w#cdnr/+,{}r/*de}+,/*{*+,/w{%+,/w#q#n+,/#{l+,/n{n+,/+#n+,/#\ > ;#q#n+,/+k#;*+,/'r :'d*'3,}{w+K w'K:'+}e#';dq#'l \ > q#'+d'K#!/+k#;q#'r}eKK#}w'r}eKK{nl]'/#;#q#n'){)#}w'){){nl]'/+#n';d}rw' i;#\ > ){nl]!/n{n#'; r{#w'r nc{nl]'/#{l,+'K {rw' iK{;[{nl]'/w#q#n'wk nw' \ > iwk{KK{nl]!/w{%'l##w#' i; :{nl]'/*{q#'ld;r'}{nlwb!/*de}'c \ > ;;{nl'-{}rw]'/+,}##'*}#nc,',#nw]'/+kd'+e}+;#'rdq#w! nr'/ ') }+}{rl#'{n' ')# \ > }'+}##(!!/") > :t<-50?_==*a?putchar(31[a]):main(-65,_,a+1):main((*a=='/')+t,_,a+1) > :0<t?main(2,2,"%s"):*a=='/'||main(0,main(-61,*a, > "!ek;dc i@bK'(q)-[w]*%n+r3#l,{}:\nuwloca-O;m .vpbks,fxntdCeghiry"),a+1); > } |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|