WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2001, 10:52   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Unglücklich raid im nachhinein

hallo leute!

habe jetzt in einigen beiträgen von raid im zusammenhang mit fdisk gelesen. meine frage dazu: raid 0 bzw. 1 kann ich aber auch nach installation des betriebssystem einrichten, oder? (verwende einen dawicontrol dc-100)
außerdem: müssen es für raid immer zwei platten vom gleichen typ/größe sein oder können es auch eine 40 gb von ibm und eine 40 gb von maxtor sein?

danke für eure hilfe.
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 11:49   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1, ja, auf 2 anderen festplatten, sonst ist wieder futsch, ausser für spiegeln.
2, theoretisch ja, habs noch nie probiert, aber siehst ja eh sofort wenns nicht funkt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 12:24   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

ZU 1:
Raid 1 schon, Raid 0 nicht (wenn das System auf der Raid-Platte liegen soll).
Wenn keine System- und Programmpartition drauf ist, kannst Du es auch im Nachhinein einrichten, bei Raid 0 sind aber alle Daten weg, die auf der Platte waren.
Zu 2:
Prinzipiell sollten die Platten gleich gross und gleich schnell sein, was mit zwei identen Platten am einfachsten zu erreichen ist. Wenn die beiden Platten gleiche Grösse haben, aber unterschiedliche Geschwindigkeiten, muss die schnellere immer auf die langsamere warten. Schau Dir auch die exakte Grösse im BIOS des Controllers an und häng die kleinere als erste Platte an.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 12:51   #4
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 123


Standard

Sinn der Spiegelung einer Platte ist es doch, im Ernstfall die Daten auf 2 Platten zu haben. Dann muß es auch möglich sein, eine defekte Platte durch eine neue zu ersetzen. Und auf dieser neuen Platte muß dann logischerweise wieder ein Abbild der alten - noch intakten Platte - generiert werden. Sonst ist es mit der Spiegelung ja nach einem Defekt einer Platte vorbei ;-)

Und wenn ein Austausch, wie gerade beschrieben, möglich ist, müßte es doch umso mehr auch möglich sein, ein Raid-System aufzubauen, wenn schon (nur) eine Platte existiert - unabhängig davon, ob sich darauf auch die Systempartition befindet!

Alles andere wäre nicht sehr sinnvoll - das System selbst nicht spiegeln zu können ist doch völlig praxisfremd, oder?
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 12:56   #5
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Blinzeln

da muß ich dir recht geben.
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:52   #6
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

Vielleicht das nicht Kraut u. Rüben durcheinander Kommen:

Raid 0: oder auch Stripping sprich 2 oder mehrere Platten werden als eine erkannt, somit steigerung der Performance (mehrer schreib u. Lesevorgänge gleichzeitig), keine Steigerung der Sicherheit, da wenn eine Platte hin ist, der Verbund zerstört, und es freut sich jemand über eine Neuinstallation.

Raid 1: Spiegel, dh, Platte 2= Platte 1, somit 99 % (hilft nix gegen Stromausfall darum 1% Restrisiko ) Sicherheit aber keine Steigerung der Performance.

mfg
Phelan Wolf
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 18:33   #7
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Was willst du eigentlich machen? Datensicherheit erhöhen oder Performance steigern?
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 09:23   #8
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

performance, raid 0. sicherheit brauch ich nicht
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 11:31   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Dann wirst Du Dein System neu aufsetzten müssen, wenn das System auf dem Raid-Verbund liegen soll. Oder Du machst Dir mit Norton Ghost eine Sicherung, partitionierst die Raid-Platte ganz normal und spielst die Sicherung wieder zurück.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 12:06   #10
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

dann werd ich auf raid wohl noch ein bißchen warten müssen...
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag