WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 01:41   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Nein, kann es nicht.
Das hats zu der Zeit noch gar nicht gegeben.
Kann mich aber auch täuschen, du kannst mir das Gegenteil beweisen, wenn du postet welche Optionen du für den Sata-Controller im Bios findest ?

Ich behaupte, bei dem Board brauchst du Sata-Treiber.
Und die wirds wohl von Asus nicht mehr geben und Microsoft hat sich zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht Gedanken darüber gemacht.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das gar keinen Sinn macht.
Denn für diesen Sockel gibts keine Dual-Core-Cpus.
Und bereits Vista lauft sehr zäh auf einem Single-Core-System.
Ich nehme mal an, bei Windows 7 wird es noch schlimmer sein und zumindest ein Dual-Core, besser noch Quad-Core sehr zu empfehlen sein.
Weiters nehme ich an, daß 2 GB schon eher die unterste Grenze sein wird.
Und das ist bei derartigen Boards bereits die natürliche Grenze für den maximalen Ram-Ausbau.
(Ja, ich weiß theoretisch würden auch 3 GB möglich sein, aber in der Praxis stoßen diese alten Chipsätze bei mehr als 2 GB an die Grenzen und funktionieren nicht mehr zuverlässig).



Hast du diese Windows-Versionen selbst installiert ?
Und hast du dafür eine eigene Xp-Cd erstellt ?
Oder den benötigten Treiber beim Installieren von Diskette mit F6 eingebunden ?
Wenn ja, sind wir wieder dort worauf ich hinauswollte.
Ich glaube nämlich nicht, daß die Sata-Disken bei den Boards ohne Treiber direkt angesprochen werden können ?




In diesem Fall sind nur die Symptome gleich, aber nicht die Ursachen.
Das habe ich damit gemeint, als ich von zwei verschiedenen Paar Schuhen schrieb...
Laut Handbuch (es ist übrigens ein A7N8X-E Deluxe) benötigt man bei XP das SP1 zum Betrieb von SATA-Platten. Möglicherweise verbessert auch die natürlich aktuellste BIOS-Version die problemlose Verwendbarkeit. Sowohl W2k als auch XP wurden von mir auf der SATA-Platte installiert, auch Linux-Live-Systeme kommen problemlos mit SATA-Platten auf diesem Board zurecht, Windows 7 ist der erste Verweigerer.

Bezüglich Pereformance würde ich nicht so schwarz sehen. Ich habe schon einmal ein HP 6720s mit Celeron M-530 und 1GB Speicher unter den Händen gehabt und es ließ sich Vista verwenden (natürlich nicht berauschend). Dagegen ist mein Athlon mit 2GB Speicher und einer einigermaßen brauchbaren Graphikkarte ja richtig hurtig und es wird allgemein berichtet, dass die Windows 7 beta merklich flüssiger als Vista läuft. Zu einem Kennenlernen sollte der Rechner eigentlich bei weitem ausreichend sein. Sollte...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 02:11   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wie gesagt, ich behaupte du hast einen Treiber installiert.
Das ist der Punkt, darum gehts.
Und Vista hast du nicht probiert ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 03:58   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich behaupte du hast einen Treiber installiert.
Das ist der Punkt, darum gehts.
Und Vista hast du nicht probiert ?
Habe ich nicht!

Vista habe ich nicht probiert...
____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (01.03.2009 um 04:11 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 07:33   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Oder man hat Glück und es schreibt jemand generische Treiber für den Chipsatz, was ich auch anzweifle....
"Generische Treiber", ja das klingt nach Fachwissen, bloß ist das nicht etwas "für den Chipsatz", sondern praktisch das Gegenteil: ein quasi herstellerunabhängiger Treiberstandard für eine bestimmte device-Klasse.
Seit ungefähr 30 Jahren, guten Morgen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 20:57   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Habe ich nicht!

Vista habe ich nicht probiert...
Das glaube ich nicht.
Irgendwas stimmt da nicht, irgendeine Information ist falsch, irgendwas hast du nicht richtig verstanden.
Ich habe erst unlängst Windows Xp auf genau dem gleichen Board installiert und ich weiß definitiv, daß dieses alte Board noch keinen Ata-Compatibility-mode kann.
Schau mal im Bios nach und schreibe hier rein, welche Optionen du für den Sata-Controller hast.
Damit ist dann alles klar.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:03   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
"Generische Treiber", ja das klingt nach Fachwissen, bloß ist das nicht etwas "für den Chipsatz", sondern praktisch das Gegenteil: ein quasi herstellerunabhängiger Treiberstandard für eine bestimmte device-Klasse.
Seit ungefähr 30 Jahren, guten Morgen
Geh bitte, generische Treiber für alle Boards mit dem genannten Chipsatz.
Und eben nicht vom Hersteller des Mainboards bereitgestellt, denn die wollen ihre neuen Produkte verkaufen.
Der Hersteller des Chipsatzes wird ebenso seine neuen Chipsätze verkaufen wollen.
Aber es könnte sich theoretisch noch immer jemand anders finden, der das macht.
Und wenn das so generisch sein kann, daß es für die gesamte Device-Klasse möglich ist, umso besser.
Keine Ahnung, die Welt ist groß, und es haben schon viele Menschen gute Ideen gehabt und es hat auch schon viele Menschen gegeben, die auch mal was ohne Gewinnabsicht gemacht haben.
Es gibt viele Möglichkeiten.

Aber generell bin ich sehr davon überzeugt, was ich da oben geschrieben habe:
Prinzipiell wird auf diesem Board kein Windows7 mehr laufen, solange niemand einen entsprechenden Treiber bereitstellt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag