![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute!
Ich hab da ein Problem. Unzwar bin ich ein aktiver Wc3-Spieler und konnte bisher auch immer ohne Probleme ein Spiel hosten. Jetzt haben meine Eltern aber den Internetanbieter geändert und nun weiß ich nich genau, wie ich die Ports dafür freischalten kann. Wenn ich das hier so sagen darf, vorher hatte ich eine Fritz Box mit einem schönen Menü zum freischalten von Ports, Updates der Firmware usw.. Ausserdem war diese gleich eine W-Lanstation. Jetzt haben wir vom neuen Internetanbieter einen Router von Thomson bekommen, wo ich keine Informationen über dieses Model erhalte und einen Wireless Router von D-Link. Ich habe zwar schon versucht die Ports freizuschalten, aber leider weiß ich nich genau, was mit Anwendungsname (FTP, HTTP, usw.) gemeint ist .. Könnte mir das jemand vllt. von ANFANG an erklären? Ich wäre euch unendlich dankbar. (: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() schaue mal hier vorbei! -> http://www.portforward.com/english/r...outerindex.htm
wieso verwendet ihr eingentlich nicht die fritzbox weiter? oder habt ihr von internetanbieter keine zugangsdaten? markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() Wow, diese Seite ist echt klasse.
Aber was ist mit dem "ersten" Router? Das ist ganz einfach zu erklären, unzwar waren wir vorher bei 1&1 und dies geht ja über Telekomleitung. Jetzt sind wir bei Kabel Deutschland und das Signal kommt über das TV kabel sodass wir die Fritz Box nich mehr nutzten können. Alos nochmal, muss ich jetzt noch etwas beim ersten Router ändern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() Ah, ich hab's geschafft.
![]() Ich hatte nur den Haken im Interface vergessen .. aber da muss man erstmal drauf kommen. ^^ Und beim ersten Router muss nichts geändert werden. Trotzdem herzlichen Dank für die Hilfe. ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() aha, das macht die sache noch einfacher!
das thomson teil von kabel deutschland ist ein kabel-modem, kein router! -> d. h du brauchst das portforwarding nur am dlink router (und einer eventuell vorhandenen softwarefirewall am pc) einrichten! also einfach deinen router (etwa diesen oder diesen) auf portforward.com aussuchen, dann als programm warcraft III auswählen und, wie dort beschrieben, das portforwarding konfigurieren, dann sollte deinem online-spielvergnügen nichts mehr im wege stehen ![]() gruß, markus nachtrag: schade war ich wohl zu langsam ![]() aber schön, daß jetzt alles funktioniert! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|