![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() Update:
Ich hab's mal mit einer Knoppix-DVD versucht. Ergebnis: Ich kann wieder alle PCs im gleichen Netzwerk anpingen, nur den Router nicht. Die Subnetzmaske kann es übrigens auch nicht sein. Also: Vista ist nicht schuld. Der Treiber ist nicht schuld (Linux hat ja eigene Treiber und trotzdem das gleiche Ergebnis). Ein Mac-Filter ist nicht schuld. IP-Adresse, SN-Mask und Gateway sind alle richtig konfiguriert. ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Trashtroll
![]() |
![]() Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Die Adresse vom Router stimmt nicht. 2. Der Router ist so konfiguriert, dass er sich nicht anpingen läßt und die Pakete des Pings einfach dropt. 3. Der Router ist so konfiguriert, dass er die Pakete von Notebook deines Vaters blockiert. Es kann sich auch um eine Regel handeln, die MAC adressen filtert. Das kann man kontrolieren, indem man einfach mal die MAC umstellt auf eine die funktioniert, aber nicht gleichzeitig angeschlossen ist. Es dürfen nie Computer mit der selben MAC im gleichen Netzwerk sein! Sonst würde der switch nie wiessen, an welchen Rechner er die Nachricht leiten soll.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() 1. Die Adresse des Routers stimmt sicher, von den anderen Computern im Netzwerk lässt er sich problemlos anpingen
2. Siehe erstens 3. Ein MAC-Filter, der generell alle unbekannten Adressen filtert, kann es nicht sein (habe ich in meinen vergangenen Posts schon beschrieben). Leider kann ich auf den Router nicht zugreifen, um das zu überprüfen ![]() Zwei gleiche MAC-Adressen sind wohl ziemlich unwahrscheinlich, oder? Ausserdem kann jeder Computer im Netzwerk vom Notebook meines Vaters angepingt werden, was ja auch schon über den Switch läuft -> es müssen verschiedene Mac-Adressen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Trashtroll
![]() |
![]() Was ich mit meinen Sätzem über die MAC sagen wolte, war nicht, dass schon ein 2. Rechner mit der MAC exestiert,
sondern die MAC auf eine zu ändern, bei der man weiß, dass diese sicher nicht geblockt wird (sprich von einen Rechner, der auf dem Netzwerk war und ins Internet konnte) Das würde den ultimativen Beweiß liefern entweder für: Der Router ist schuld oder für: Der Computer mit Vista ist schuld. Wenn es sich nicht gerade um ein sogenanntes Markenprodukt handelt solte man ohne zusätzlicher Software die MAC manipulieren können.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|