WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 14:00   #1
strobl_erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 34


strobl_erwin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Handyortung in Österreich

Hallo!

Ich hätte eine Frage.

Obwohl ich weiß, dass diese Frage sicher schon hundertmal gestellt worden ist, und ich schon seit mehreren Tagen gegoogelt habe, habe ich nichts gefunden und würde diese Frage gerne an dieses Forum richten.

Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ich würde nämlich gerne mein Handy orten lassen können, sollte es mir gestohlen werden oder sollte ich es verlieren. Außerdem würde es meine Kinder besser schützen, sollte etwas unerwartetes auftreten, wonach ich dann meine Kinder orten könnte.

Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

Ich selbst besitze ein Handy von BOB, das die Sendemasten von A1 verwendet. Ich habe bereits ein E-Mail an A1 mit dem gleichen Inhalt geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten (schon über eine Woche).

Würde mich wirklich freuen, ob ihr mir da helfen könnt!
strobl_erwin ist offline  
Alt 27.01.2009, 14:04   #2
ahny
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Bezrik KO
Alter: 38
Beiträge: 107


ahny eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

soweit ich informiert bin, technisch durchaus möglich

hab ich bei manchen geräten schon bei der produktbeschreibung gesehen.

hab das bei nem one handy mal geshen

wieweit das nun genutzt vorallem wenns aus ist kann ich dir leider nicht beantworten.

schau dich mal in den diversen webshops um (one max etc.) vlt findest da noch mehr infos
____________________________________
wieso wurde mein -wcm|masochist- acc. stillgelegt?

System:
DFI NF 4 U-D
Opteron 180 (FSB 300^^@3GHz)
1024 DDR CL2
HD 2900 Pro
beQuiet P5 420W
ahny ist offline  
Alt 27.01.2009, 14:32   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231862
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline  
Alt 27.01.2009, 14:40   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

was mir mal ein techniker gesagt hat geht es nicht so wie bei gps sondern nur auf gebiete zwischen sendemasten.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline  
Alt 27.01.2009, 15:27   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von strobl_erwin Beitrag anzeigen
Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ich würde nämlich gerne mein Handy orten lassen können, sollte es mir gestohlen werden oder sollte ich es verlieren. Außerdem würde es meine Kinder besser schützen, sollte etwas unerwartetes auftreten, wonach ich dann meine Kinder orten könnte.

Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

Ich selbst besitze ein Handy von BOB, das die Sendemasten von A1 verwendet. Ich habe bereits ein E-Mail an A1 mit dem gleichen Inhalt geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten (schon über eine Woche).

Würde mich wirklich freuen, ob ihr mir da helfen könnt!
Möglich ja, aber nicht für Privatpersonen.

Wie soll eine Ortung bitte schützen? Bei Gefahr in Verzug an die Polizei wenden, die veranlasst dann die Ortung.

Nein

typisch mobilkom
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline  
Alt 27.01.2009, 16:03   #6
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

bei MTV ist zwischen den JAMBA werbungen doch immer so eine "Orte deinen Freund" software dabei


mist funktioniert doch nicht
http://www.maennerherz.de/?q=node/117
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline  
Alt 27.01.2009, 17:47   #7
strobl_erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 34


strobl_erwin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Polizei!!!

Bei Gefahr der Polizei melden!

Es war so:
Mein Handy wurde gestohlen, ich bin zur Polizei gegangen, die haben mir jedoch gesagt, dass sie nicht imstande sind, das Handy zu orten, rein aus technischen Gründe. Ich solle mich beim Anbieter melden.

So habe ich mich beim Anbieter gemeldet (BOB), der jedoch sagte mir, dass es auch ihm aus technischen Mangel nicht möglich ist, mein Handy zu orten. Er empfahl mir, bei A1 schlau zu machen oder bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten.

So schrieb ich eine E-Mail an A1, von der ich jetzt nach zwei Wochen immer noch keine Antwort erhalten habe, wonach ich rückschließen muss, dass sie mir entweder nicht antworten wollen und mein E-Mail nicht erhalten haben.
Also ging ich in einen A1-Shop und fragte dort nach, und da sagten sie, dass sie eine kostenpflichtige Ortung nur nach Aufforderung der Polizei tätigen dürfen. Ich solle mich an die nächste Polizeidienststelle melden.

So ging ich erneut zur Polizei und erstattete Anzeige, diese jedoch sagte mir, eine Anzeige könne ich erstatten, jedoch dürfe die Polizei nicht ohne richterlichen Beschluss das Handy nicht orten.
Da wies ich sie darauf hin, dass ab 1.1.2008 die Polizei Handys im Falle von Diebstahl oder anderen Straftaten (z.B. vermissten Personen) eine Handyortung durchführen dürfen, OHNE RICHTERLICHEN BESCHLUSS. Darauf antworteten sie, sie wüssten davon nichts. Sie dürften keine Handyortung durchführen.

Diese Hilfe bekommt man von der Polizei. Jedoch ist dies jetzt nicht mehr relevant, da ich eine Ersatzsimkarte erhalten habe und bereits ein neues Handy habe. Ich will mich jedoch persönlich schützen und mein Handy selbst orten können, sollte es mir erneut gestohlen werden, denn von der Polizei kann man keine Hilfe erwarten (zumindest konnte ich keine Hilfe erwarten).
strobl_erwin ist offline  
Alt 27.01.2009, 17:55   #8
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ein gestohlenes handy ist auch keine "gefahr in verzug", somit darf die polzei hier keine ortung nach dem Sicherheitspolizeigesetz veranlassen.

wie willst du dich eigentlich "schützen" wenn du dein handy auf sagen wir einen halben Quadratkilometer genau orten lässt?

Rechtlich ist es vielleicht möglich, seine eigene SIM Karte orten zu lassen, aber da hierfür kein Dienst angeboten wird werden die Kosten wohl ein vielfaches des Wertes übersteigen.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline  
Alt 27.01.2009, 17:59   #9
strobl_erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 34


strobl_erwin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Leider.
strobl_erwin ist offline  
Alt 27.01.2009, 18:57   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

1) Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ja, anhand der IMEI-Nummer der Gerätes kann es selbst mit einer anderen SIM-Karte geortet werden, dasselbe gilt für die SIM-Karte in einem anderen Handy. Für Privatpersonen nicht möglich, für die Polizei dagegen schon. "Gefahr im Verzug" ist eine formulierung die Gummiartig ist, denn es ist nicht festgelegt welche Gefahr das ist. Es kann theoretisch die Gefahr sein dass dich deine Frau anschreien wird. Dieser Gummiparagraph ermöglicht es der Polizei jeden zu bespitzeln, denn kontrolliert wird das Polizeiintern nicht. Im Prinzip können sie auch ein Bewegungsprofil vom Netzbetreiber anfordern, wo du vor 6 Monaten warst.

2) Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

NEIN! Es gibt allerdings Programme die dem User vorgaukeln dass das Handy abgeschaltet ist, obwohl das nicht zutrifft. Ganz kluge sehen das daran dass der Akku bei ausgeschaltetem Handy trotzdem verbraucht wird (stärker als die Selbstentladung). Ist der Akku entfernt, helfen solche Programme nicht. Ist das Handy also wirklich abgeschaltet, gibt es keinelei Möglichkeit der Ortung.

Das Schützen von Kindern? Wie willst du das machen? Wovor willst du sie beschützen? Wenn es Verdachtsmomente gibt, gehst du zu Polizei und die erledigt schon den Rest.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag