WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2000, 15:57   #11
Susanne
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 4


Beitrag

Hallo
@H.stutöne
Vor ein paar Wochen bei einem Versandhändler
bestellt.Als ich ihn angerufen habe war er
sehr nett und hat mir gesagt ich soll den
PC auf seine Kosten zu ihm schicken.
Aber ich würde das Problem gerne so lösen
da ich den Rechner ziemlich jeden Tag zum
arbeiten brauche.

mit freundlichen Grüßen
Susanne
Susanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2000, 16:41   #12
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

da fällt mir noch was ein:
schau mal im bios unter cpu-einstellungen nach wie hoch die spannung ist, den das msi-board stellt bei autom. nur 1,5V ein,ich hab aber jetzt bei AMD gelesen das ein Duron mit 1,6V betrieben werden soll, obwohl nur 1,5 am Prozi stehen,bei mir wars so.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2000, 17:30   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Wie stark ist dein Netzteil? Ich könnte mir vorstellen dass das netzteil zu lange braucht um eine stabile AGP spannung zu liefern, und sich daher die graphikkarte erst so spät aktiviert. Nach ein paar resets läuft das netzteil schon eine zeit und liefert daher die erforderliche spannung. Dies mag totaler schwachsinn sein (bin kein elektrotechniker) aber ich könnte mir vorstellen dass ein billiges Netzteil sowas zustande bringt.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2000, 19:40   #14
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi!
Ich hatte HAARGENAU das gleiche Problem wie Du! Frage: ist's bei Dir auch so, daß es nur durch ein Reset geht, sprich ein- und ausschalten nützt nichts, nur das Drücken des Reset-Knopfes? Bei mir war das so, und zwar nachdem ich in mein (immer funzendes) System einen Sch...lechten RAM-Baustein eingesetzt habe (32MB 4[!]-Chip, mit Adressierungs-Übersetzung blablabla). Da ging dann gar nichts mehr. Nachdem ich den wieder entfernt und den "guten alten" wieder eingesetzt habe, passierte genau das, was Du beschrieben hast. Habe ihn verzweifelt ein- und ausgeschalten um zwischendurch die Kontakte zu prüfen, den Sitz des Speichers usw. Irgenwann hab ich dann mal Reset gedrückt, dann ging's. Das ging dann (trotz Original-wie-immer-funktionier-Konfiguration) ungefähr 1-2 Monate so, während dieser ich alles mögliche probiert habe (Steckdose ausgemessen, anderes Netzteil, diverse Sachen ausgebaut...). Habe übrigens wesentlich ältere Hardware als Du (LuckyStar:eyeroll:-Mobo, K6-2/300, nur PCI..., AT-Formfaktor).
So, und nun verrate ich Dir, warum alles wieder funktioniert: KEINE AHNUNG!!! Es war dann halt irgendwann einfach WEG! Ich will Dich hier echt nicht veräppeln oder so, aber so war's! Ich glaube, daß Computer so sehr der Quantität und weniger der Qualität unterliegen, daß sie niemand mehr WIRKLICH unter Kontrolle hat. Aber Spaß machen sie halt. Blöd nur, wenn man sie als zuverlässige Partner bei der Arbeit braucht. Drum: ein funzendes altes System nie weggeben, bis ein neues seinen Platz einnimmt (sprich, sich bewährt hat). Bin von dem her SEHR glücklich mit meinem alten, sogesehen ist der Verlust durch die geringere Leistung allemal aufgewogen durch die verlorene Zeit, wenn man einen neuen nicht nutzen kann.

Also, meine Meinung: mir ging das damals tierisch auf den Keks, und ich habe alles mögliche versucht, mein ganzes System gecheckt usw. und es hat nichts genützt, also würde ich ihn einfach einschicken. Und die einzigen Möglichkeiten, die mir auch im Bezug auf meine Hardware einfallen, beinhalten schlechte Hardware (verwende nur noch Qualitäts-Zeug [POWER-RAM, Infineon, SoundBlaster, KEINE NoName-Sachen...]) Jetzt läuft meiner zwar wie ein 1er (zumindest vom Stabilitäts-Standpunkt), aber bis es soweit war...
Ach Du Schande, ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens irgendwie helfen! Viel Glück & viel Spaß

Herr Kules

P.S.: Bitte poste, wenn's was neues gibt, möchte selber wissen, was das ist/war!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 09:48   #15
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

Hi allerseits,
die Erklärung von LouCypher hört sich gut an. Ich bin Servicetechniker und habe mit (professioneller) Elektronik zu tun. Mit PCs aber eher weniger. Auch die Erklärung von Herr Kules ist in diesem Zusammenhang leider nicht ungewöhnlich, so was gibt es. Die traurige Quintessenz des Ganzen?
Hardware Defekt = Garantie! So leid es mir tut.
Nachdem solche Probleme tatsächlich nur schwer zu erschlagen sind, hilft oft nur ein großzügiger Komponententausch. Hoffentlich hast Du einen guten Händler, wir haben da alle so unsere Erfahrungen...
cu
whisper
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 10:07   #16
Susanne
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 4


Lächeln

Hallöchen
Vielen Dank an alle die mir helfen wollen.
Ich finde diesen Zusammenhalt ganz ganz toll.

Was mein Problem betrifft werde ich im Jänner (da habe ich Urlaub) meinen Rechner zum Händler einschicken und hoffen dass er den Fehler findet.
Oder vielleicht trifft ja inzwischen das ein, was Herr Kules in seinem Beitrag beschrieben hat (Er funktioniert wie durch ein Wunder wieder normal).
Nochmal vielen Dank an alle.
Susanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 12:09   #17
MaZchen
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179


Idee

Hi...

ich bin zwar kein Techniker, aber auch für mich klingt die Erklärung von LouCypher plausibel. Bei mir trat das gleiche Problem auf mit einem ASUS P2B und einem ABIT KT7. Habe dann ein neues Netzteil versucht und siehe da, der Fehler war verschwunden. (bei testweisem Rückeinbau des alten NT trat der Fehler wieder auf... das nur um die Argumente von Herr Kules zu entkräften )

liebe Grüße
Marcus
MaZchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 16:41   #18
WA5
Veteran
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442


Lächeln

@Susanne
HI !
Hatte ich auch mal ist ganz bestimmt das Netzteil entweder zu schwach oder schlechte Qualität !!!

Am besten umtauschen !
WA5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2000, 02:01   #19
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi there
Den Effekt kenne Ich auch und hab mich sehr geärgert,weil ich einen Speicher ersteigert hab - der angeblich bis auf 150mhz zu übertakten sei.
Doch beim ausprobieren,erstmal ohne Übertaktung ging schon mal garnichts.
Außer ein Dauerpiepsen vom pcspeaker.
Nach längerem probieren - aus und ein bauen,bios umkonfig. usw. probierte ich ihn dann in einem anderem rechner und dort hatte ich dann eben den Effekt wie Du ihn beschreibst!
Jetzt steckt er halt in diesem anderem Rechner und ich hab mich an die Notwendigkeit des Resettens gewöhnt.
Ansonsten macht er keine Probleme.
Manchmal fährt er sogar gleich hoch ,aber dies ist eher selten der Fall.
Ich tippe auch schon fast auf einen Zusammenhang mit der netzteilstärke/qualität,vielleicht hat auch der Ram selber einen Fehler aber im Betrieb selbst merkt man dann nichts außergewöhnliches.
In einem dritten Rechner ,der meines Bruders wiederum funzt er ohne Probleme.
Das mit dem Übertakten konnte ich halt leider nicht ausprobieren weil der Pc nicht dafür ausgelegt war von den Komponenten her und bein anderen je garnix mehr ging (mit dem Ram)
Fazit: Pech gehabt und wieder mal klüger geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2000, 02:17   #20
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Blinzeln

Falls Du eine Serielle Maus verwendest und im Bios den Eintrag "PS-2 Mouse" auf enabled gestellt hast ist das auch ein möglicher Grund.Allerdings gibt es diesen Bios-Eintrag nicht in jeden Bios und so ist es nur ein Verdacht, der sich aber bei 2 meiner Freunde schon bestätigte.

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag