WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 21:15   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard AVM Fritz-Card funktioniert von heute auf morgen nicht mehr...

Hallo!


Ich habe einen ISDN-Anschluss, sicher schon 8 Jahre, dieses Paket, wurde von AON damals AON-Compete genannt, mit einer in einem PCI-Steckplatz eingebauten Fritz-Card.

In dem Haus gibt es zwei Wohnungen, oben und unten, wobei ich oben bin und eine MSN-Nummer zusätzlich habe, es ist eben so ein NTBA angebracht, die sich auskennen, wissen sicher was ich meine.


Jetzt hat das Dinge jahrelang funktioniert, nur vor 2 Wochen ging das Festnetz bei mir oben nicht mehr (unten schon) nicht mehr, die Telekomtechniker haben ein neues NTBA oder wie das Ding heißt angebracht, Festnetz ging dann wieder, Internet ging noch immer, denn das war vor der Festnetz-Störung auch ok.


Jetzt 2 Wochen später, kommt, wenn ich mich einwähle die Windwos-Fehlermeldung: "Fehler 651, das Modem oder ein anderes Gerät hat einen Fehler etc...". Ich benutze Win-XP und habe nichts groß verändert, plötzlich kam die Fehlermeldung, ich habe dann XP neue aufgesetzt, und auch ein anderes Patch-Kabel probiert, hat aber nichts geholfen. Dann habe ich die Karte rausgenommen, gesäubert, und dann ging's wieder. Der PC selbst ist übrigens neu.

Nur heute wieder die selbe Fehlermeldung beim Einwählen, jetzt habe ich die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz gesteckt, jetzt geht es wieder, aber ich denke nicht lange.

Ich habe auch keine Fritz-Software, Treiber oder sonst etwas für die Fritz-Card installiert, denn das macht XP beim Installieren automatisch, und es gab bis jetzt keine Probleme. Ich benötige auch keine Fax oder andere Software, nur das I-Net soll funktionieren.


Denkt ihr, dass die Karte etwas hat, immerhin funktioniert sie dann und wann, oder hat es mit dem neuen NTBA zu tun, wo man doch Software von der AVM Seite installieren sollte?


Auf der AVM-Downloadseite, hier der Link: http://www.avm.de/de/Download/index.php3?js=enabled gibt es recht viel für die Fritz-Card, ich nehme an, ich benötige "Fritz! Card-PCI"? Denn es könnte auch "Fritz-Card Classic", oder " "ISDN-Controller A1", oder ISDN-Controller A1 PCMCIA" sein?

Wie gesagt, ich brauche keine Fritz-Software mit Fax und was da dabei ist, sondern nur das Internet, ich nehme an, ich benötige wenn, die "Fritz-Card-PCI"-Software.

Nur soll ich die jetzt drüber installieren, ist das sinnvoll, und nimmt Windwos XP SP2 eh nicht schon recht aktuelle Treiber, bzw. was könnte ich tun, überprüfen, damit die Fritz-Card wieder wie gewohnt funktioniert?


Vielen Dank, und noch einen schönen Abend.


Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:47   #2
Schildie
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Bregenzerwald
Alter: 52
Beiträge: 15


Standard

Servus, AVM ist ne deutsche Firma.
Ich bin Deutscher und lebe fix seit 2004 in Österreich.
Gehe doch einfach auf www.avm.de
Dort zu downloads.
Wähle Deine Peripherie aus, und lade den Treiber und Capi runter.

Deinstalliere Deine Karte, und fange nocheinmal von vorn an.
Nutze selbst diese PCI Card zum faxen. Ist jetzt schon ca 5 Jahre alt.
Und hatte nie Probleme damit, möchte sie auch nicht missen.
Hab hier in Österreich nie versucht, sie fürs Internet zu nutzen, lediglich zum faxen und telefonieren.

Meiner Meinung nach wird von der Telekom Austria der Name AVM nicht so gern gehört, aber Experten wissen diese Firma zu schätzen.

Gruss Sven
Schildie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:49   #3
Schildie
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Bregenzerwald
Alter: 52
Beiträge: 15


Standard

Hab grad noch gesehen.
Du hast die Fritz Card, also brauchst Du die Fritz Card PCI Treiber.

Aber sag, gehst du noch über Isdn ins Internet ?
Ist das nicht zu langsam ?
Schildie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 21:25   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo!


Da lange niemand geantwortet habe, habe ich gar nicht mehr ins Posting gesehen, und habe es zufällig wieder bemerkt.

Also, an den Treibern lags nicht, das habe ich alles probiert, ein paar Tage macht die Karte Probleme, und dann passt wieder alles, wieso weiß ich nicht, na jedenfalls habe ich umsonst das System neu aufgesetzt, aber es wurde dafür so und so schon Zeit. Und ja, ich gehe immer noch per ISDN ins Netz, es gibt im Haus 2 Wohnungen, und demnach 2 getrennte Telefonleitungen mit verschiedenen Nummern, und dazu braucht man eben ISDN. ISDN und ADSL gleicheitig geht ja glaube ich nicht, aber ich bin es gewöhnt, und zum surfen reicht es, langsam ist es natürlich beim Downlaod .


Danke jedenfalls, wollte mich nur für die Antwwort, wenn auch spät bedanken, gehört sich ja schließlich.


Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 07:05   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, technisch wäre es möglich, angeboten wird es imho nur für Buisness Produkte
http://www.einfachbreitband.at/shop/...ss_speed_basic

die günstigste Variante wäre wohl, wenn eine Verbindung möglich ist, per mobilen Internet
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 10:31   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

ISDN und ADSL gibt es von der Telekom seit es ADSL von der Telekom gibt. Habe ich erst vor wenigen Monaten gekündigt, davor seit ca 2000 gehabt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 14:27   #7
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Hallo!

Und ja, ich gehe immer noch per ISDN ins Netz, es gibt im Haus 2 Wohnungen, und demnach 2 getrennte Telefonleitungen mit verschiedenen Nummern, und dazu braucht man eben ISDN. ISDN und ADSL gleicheitig geht ja glaube ich nicht, aber ich bin es gewöhnt, und zum surfen reicht es, langsam ist es natürlich beim Downlaod .



Schönen Gruß,

Roman.
sehr wohl gehen zwei getrennte POTS anschlüsse pro haus
hab ich ja zum beispiel --> und kein ISDN

je nach infrastruktur könnte es herausforderungen geben

normalerweise kommt ins haus ein dickes schwarzes kabel mit zumindet zwei päärchen, also zwei möglichen leitungen, --> damit zwei getrennte nummern, auch ohne isdn

für adsl ist es fast wurscht worauf es geschalten ist POTS oder ISDN, es wird nur der schaltpunkt am amt ausgewählt
m.E. gibts aber keine ISDN schaltpunkte für ADSL2+ also kein aontv over isdn

von der geschwindigkeit sollten beide fast gleich sein (ADSL2+ hat vorteile bei stabilität und ein bischen geschwindigkeit)
es kommt einzig auf die entfernung vom amt an und auf die qualität der geschaltenen leitung
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 14:39   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Achs so, geht das? Ich meine ich habe mich informiert, und bei der Telekom vor etwa 2 Jahren angerufen, da hieß es, dass wenn ich ADSL nehme, das Haus, das eben 2 Wohnungen hat, nicht mehr mit 2 getrennten Nummern versorgt werden kann, eine ist eben eine MSN über den ISDN Anschluss.

Also ich glaube ISDN und ADSL geht, aber eben nicht, dass ich dann 2 Festnetznummern habe. Ich habe ja noch das AON-Complete, ich weiß jetzt gar nicht ob ich billiger wegkomme wenn ic nur ISDN Telefonie mit 2 Nummer habe und das I-Net über ISDN wegfällt, denn dsa ist ja eine Flatrate, noch zusätzlich 20 Euro für ADSL ohne das der Rest billiger wird, wäre mir zu viel, da müsste ich mal anrufen, jedenfalls geht's darum, dass 2 Festnetznummern verfügbar sind, und das geht ja so weit ich weiß nur mit ISDN über eine MSN Nummer.

Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 14:44   #9
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

brauchst du die festnetznummer? ich hab seit 10 jahren kein festnetz mehr.
hab aon pur, nur i-net ohne festnetztelefonie.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 16:59   #10
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Na ja brauchen, viele haben nur diese Nummer, und es ist bequem mal ein normales Telefon, wenn auch schnurlos, am Ohr zu halten, und kein Handy.

Ich werde mal bei der Telekom anrufen, und fragen ob es eine nicht teurere als die momentane Lösung gibt, um ISDN bzw. 2 Nummer zu behalten, aber statt ISDN Internet eben ADSL zu bekommen. Wie gesagt, so vor 2 Jahren sagte mir dort jemand, dass beides nicht ginge, aber vielleicht war die Person damals nicht kompetent, soll ja vorkommen, oder es hat sich mittlerweile technisch eine andere Lösung gefunden.

Danke & Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag