WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 09:49   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, die suchen immer die Schuld woanders, nie bei den eigenen Produkten...
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 10:12   #12
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Damit mal die Mutmassungen aufhören:

http://www.hdmi.org/installers/longcablelengths.aspx
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 11:38   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von iG0r Beitrag anzeigen
Die guten HDMI Kable, die ich kenne, haben ab 5m immer einen Verstärker, vielleicht sollte man darauf achten?
welche sind den das? die ich gefunden habe, beginnen ab 20m

Laut HDMI Org werden die Kabel bis 10m getestet, ohne Repeater, somit sollte bis dorthin die Kabellänge kein Problem sein http://www.hdmi.org/learningcenter/kb.aspx?c=7#44
Zitat:
Q. Does HDMI accommodate long cable lengths?
Yes. HDMI technology has been designed to use standard copper cable construction at long lengths. In order to allow cable manufacturers to improve their products through the use of new technologies, HDMI specifies the required performance of a cable but does not specify a maximum cable length. We have seen cables pass "Standard Cable" HDMI compliance testing at lengths of up to a maximum of 10 meters without the use of a repeater. It is not only the cable that factors into how long a cable can successfully carry an HDMI signal, the receiver chip inside the TV or projector also plays a major factor. Receiver chips that include a feature called "cable equalization" are able to compensate for weaker signals thereby extending the potential length of any cable that is used with that device.
With any long run of an HDMI cable, quality manufactured cables can play a significant role in successfully running HDMI over such longer distances.

Q. How do I run HDMI cables longer than 10 meters?
There are many HDMI Adopters working on HDMI solutions that extend a cable’s effective distance from the typical 10 meter range to much longer lengths. These companies manufacture a variety of solutions that include active cables (active electronics built into cables that boost and extend the cable’s signal), repeaters, amplifiers as well as CAT5/6 and fiber solutions.
warum sollte ich dann noch zusätzlich Geld für einen Repeater ausgeben?

aber im Hifi Reich gibt es viele Mythen, welche Geld in rauhen Mengen vernichten

eine gute Erklärung liefert auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/High_De...edia_Interface

Ein "Problem" könnte es noch sein, dass das Kabel nicht die notwendige Spezifikation für HDMI 1.3 besitzen und dadurch Artefakte (wie bei Wikipedia beschrieben) entstehen können

Dies ist auch bei HDMI.org beschrieben

Zitat:

Q. What is the difference between a “Standard” HDMI cable and a “High-Speed” HDMI cable?
Recently, HDMI Licensing, LLC announced that cables would be tested as Standard or High-Speed cables.
  • Standard (or “category 1”) cables have been tested to perform at speeds of 75Mhz, which is the equivalent of a 1080i signal.
  • High Speed (or “category 2”) cables have been tested to perform at speeds of 340Mhz, which is the highest bandwidth currently available over an HDMI cable and can successfully handle 1080p signals including those at increased color depths and/or increased refresh rates. High-Speed cables are also able to accommodate higher resolution displays, such as WQXGA cinema monitors (resolution of 2560 x 1600).
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 11:38   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

fredf war schneller

(hat es sich aber auch leichter gemacht)
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 12:02   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
fredf war schneller

(hat es sich aber auch leichter gemacht)
Na dann zitier ich auch mal ein wenig Quelle www.hdmi.org

Therefore, cable length is not determined by the HDMI specification, but by the design and manufacturing quality of the cable.

Manufacturing quality can make a big difference in a cable that can withstand the demands of a home installation, so it’s always a good idea to buy from a reliable, trusted source.

Maximum length can vary widely based on the cable’s materials (i.e., copper or fiber), the quality of its construction, the quality of the HDMI receiver chip, and the presence or absence of active electronics in the transmission path. As well, a cable ability to successfully pass an HDMI signal depends on its bandwidth capability. The illustrations below demonstrate how twice the bandwidth (1080i versus 1080p) can affect a cable’s performance.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 15:08   #16
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Danke-an Beide-für die infos!
@Fendi
Stimmt-wennst dann wie in meinem Fall sagst "ich habe die Mitgelieferten Kabel verwendet und sonst nix" kommt immer "ahhh ja mhhmh soso-na dann schau wir mal..."
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 12:09   #17
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Schappenberg Beitrag anzeigen
Frage am Rande:
kann man ein HDMI Kabel auch selber "zusammenbauen"?
Falls die Frage noch aktuell ist:

Ja man kann ein HDMI-Kabel günstig "zusammenbauen":

Und zwar mit diesem Stecker (um 5,45€):






Und diesem Kabel (5m um 24,95€, 10m um 44,95€):




Das Anlöten des Kabels an den Stecker geht trotz der kleinen Kontaktflächen recht gut, bei mir funktioniert das Kabel.
Beim Conrad in der SCS gibt es auch eine HDMI-Wanddose dazu, diese braucht aber eine Doppeldose, wobei die zweite Dose nur für das Anschlusskabel gebraucht wird und mit einer Abdeckung versehen werden muss.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 12:45   #18
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Danke vielmals, werd ich mir genauer anschauen!
Ich hab zwar inzwischen meine Fernseher Position verändert, aber sowas brauch ich trotzdem noch
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag