![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Hallo
Win98 kein SE. Ich habe 2 PCI Ethernetkarten in den PC eingebaut. Habe TCP/IP und NETBIOS installiert. Beide sind im Devicemanager OK. Die 1. NIC ist auf DHCP gestellt (Internet), die 2. NIC hat eine feste IP. Internet funkioniert über die 1. NIC. Über die 2. NIC funzt auch NETBIOS (ich sehe den 2. Rechner). Was allerdings nicht funzt ist TCP/IP auf der 2. NIC. Im Netzwerk wird eine Bindung von TCP/IP auf beide NICs angezeigt. Beide Karten lassen sich auch für TCP/IP konfigurieren (DHCP, IP, Subnetmask, ...). Nur WINIPCFG oder NETSTAT -R zeigt mir nur die 1. NIC. Ich sehe weder die IP noch eine Route von der 2. Karte. Ein ROUTE ADD verreckt immer mit Fehler 87 ????? Einzig ein Ping auf die definierte IP-Adresse geht. Ich glaube aber das der Ping in Wirklichkeit auf 127.0.0.1 geht. Ich kriege die 2. Karte einfach nicht in den TCP/IP Stack. Für gute Tips wäre ich dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 65
|
![]() hmm probiers vielleicht mal ohne netbios
mfg jon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() hmm, welche TCP/IP Nr. hast du vergeben?
bzw. schon mal mit einer anderen versucht, wie z.B. 192.168.100.100?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() würde sagen die karte hat nen knacks. hast ne andere zum testen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Wenn ich Karte 1 rausgebe dann funktioniert sie. ich habe in einem neuen Versuch die Karten vertauscht und das Mysterium nahm damit seinen Lauf. Nach dem Umbau war alles umgekehrt. Karte 2 funktioniert, Karte 1 gleiches Symptom wie oben beschrieben (also nicht im TCP/IP Stack). Der Devicemanager zeigt wieder beide Karten als OK an. Habe dann diverse Steckvarianten probiert aber immer kam ich zu gleichen Ergebnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Sind es 2 gleich Karten oder 2 mit verschiedenem Chip drauf.
Frage einfach einmal nach, ob es vielleicht Unverträglichkeiten gibt zw. den Karten gibt? (Es gibt nichts was es nicht gibt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Die eine Karte ist Realtek 8029 10Mb. Die 2. ist eine Noname (von Telekabel) mit einem Realtek 8139 Chip drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|