![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Dann werd ich eben mal einen USB-2.0 Controller bestellen und hoffen, dass es sich dann ändert.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
2. Er hat schon im 1. Posting angeführt, dass er 512MB Speicher besitzt (etwas wenig für heutige Antiviren-Programme, aber wenn er RAMBUS hat, kann dagegen nichts mehr gemacht werden). ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Daher kann er
1.) wie am Anfang beschrieben die PCI karte mit USB1.0 gegen eine mit 2.0 austauschen! Und 2.) wo hat er was von Rambus geschrieben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Um es klar zu stellen:
Ich habe kein Rambus! Laut Everest Home habe ich SDRAM. Allerdings kann man meinen Arbeitsspeicher trotzdem nicht kaufen, da ein gewisser US-amerikanischer PC-Hersteller aus Round Rock den Arbeitsspeicher direkt auf das Manboard gelötet hat und die Speicherbänke vergessen hat!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Das bringt mich nun gerade auf eine Idee, gibt es nicht solche Erweiterungskarten (PCI oder heute auch PCI-E), auf welchen man dann RAM's nachrüsten kann?? So ähnlich wie die RAM-Disk, nur jetzt eben als echten RAM??
http://geizhals.at/a283590.html Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Zitat:
Der RAM muss so extrem schnell angesprochen werden, dass es normalerweise am Frontisde-Bus (bzw. an der Southbridge hängt). Da PCI eine maximale Datenrate von 133 MBit/s hat und die Signallaufzeit über den gesamten Chipsatz zu groß wäre, geht das bei PCI nicht. Bei PCI Express ist das etwas anderes! PCI Express ist viel schneller und hängt (wie der normale RAM) am FSB. So eine Karte könnte es dann wahrscheinlich (für viel Geld) irgendwo geben. Allerdings glaube ich, das sowas aufgrund der unterschiedlichen Speichertechniken und Prozessoren (AMD kann z.B. kein DDR3 ansprechen) nicht geht. Vielleicht kann man aber irgendwo einen schnellen Flashspeicher einbinden und dann mit ReadyBoost den Arbeitsspeicher erweitern. Da ich aber Vista hasse und mein alter PC ohnehin nur PCI hat, entfällt das für mich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() \|||/
(o o) ,~~~ooO~~(_)~~~~~~~~~, | Please | | don't feed the | | TROLL! | '~~~~~~~~~~~~~~ooO~~~' |__|__| || || ooO Ooo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ganze erinnert mit irgendwie an den Tuvok.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
@Jens64 Nö, das könnte genau so gut auch auf PCI (ohne Express) realisiert werden. Klar ist das dann nicht ganz so schnell wie der "normale" RAM es ist, doch das ist ja schnuppe. Es ist jedenfalls immernoch etwa eine Million mal schneller als die Auslagerungsdatei auf der HD (Zugriffszeiten: HD[ms], RAM[ns]). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|