![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Tux Fan
![]() |
![]() Hi Fans
bitte um Hilfe bei meiner kleinen Misere: Ich habe ein Stereo Bluetooth Headset und mit einigen Freunden morgen eine kleine private LAN ausgemacht. Nun würde ich gerne dieses Headset zum Spielen verwenden, bekomm aber nicht um die Burg eine Stereo Verbindung zusammen da ich im Treiber immer nur "Headset" vorgeschlagen bekommen und da gibts dann zwar ein Mikro als Draufgabe aber keinen Stereoton (Stichwort A2DP). Da ich nicht wirklich viel spiele (und schon gar nicht auswärts) bin ich leider auch erst vor 2-3 Stunden drauf gekommen das es nicht funktioniert, unter Linux hör ich schon seit Monaten Stereosound aus den Kopfhörern und hab mir deshalb gedacht das muss doch unter WinXP ein klacks sein ... Bitte um Tipps was ich machen könnte, Verbindung steht ja wie gesagt, aber Ton kommt leider nur aus einem Lautsprecher ![]() Danke Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Ich möchte das bitte auch wissen. Habe schon Stunden im Internet recherchierend verbracht, aber keine abschließende Antwort gefunden. Angeblich gibt es ja einen Widcomm (Broadcom) Stack für Windows XP, der A2DP beherrschen soll, aber den habe ich nicht gefunden. Dann gibt es einen Stack von einer Firma namens IVT BlueSoleil, aber der ist auch nicht kostenlos. Und der Toshiba-Stack funktioniert bei mir nicht, beziehungsweise verlangt er wohl, dass man einen Bluetooth-Dongle verwendet, ich verwende aber einen internen Bluetoothsender im Notebook.
So, deswegen abschließende Frage: Wie kann ich Musik über A2DP unter Windows XP hören? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tux Fan
![]() |
![]() Ich habs schlussendlich mit dem Demo von BlueSoleil gemacht, funktioniert perfekt.
Ich versteh nur nicht wieso das mit dem Originaltreiber bzw.mit Windows Bordmitteln nicht geht, geht doch nix über Standards ...
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
A2DB und andere audio profile werden erst vom "neuen" microsoft bluetooth stack unterstützt der in windows 7 enthalten ist! wenn man eines der fehlenden profile nutzen möchte, braucht man eben einen bluetooth stack von einem fremdhersteller (widcomm, thoshiba oder bluesoleil) gruß, markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tux Fan
![]() |
![]() danke, aber soweit hab ichs eh verstanden ;-)
nur das solche "Kinkerlitzchen" nicht in den Service Packs ausgemerzt werden find ich etwas schwach!
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Ich bin auf der Website wahnsinnig geworden und habe dort überhaupt nichts gefunden. Ich wäre sogar bereit gewesen, mir dieses BlueSoleil zu kaufen, aber nirgend eine Möglichkeit gefunden. Wo finde ich die Demo? Hat diese irgendeine Einschränkung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() So, ich habe jetzt doch die Möglichkeit gefunden, BlueSoleil zu kaufen. Habe ich gemacht, es funktioniert wunderbar. Trotzdem ist es ärgerlich, dass es in WIndows XP nicht von Haus aus funktioniert. Kennt jemand eine Anleitung, um den Microsoft-Bluetooth-Stack sauber aus Windows XP Service Pack 3 zu entfernen? Ich habe nur Anleitungen für's Service Pack 2 gefunden, und da scheint es etwas anders zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|