|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  03.01.2009, 01:07 | #1 | 
| Gesperrt  |  Bios-Update auf Epox 8HDA3+ ? Hi, anscheinend gibt es Epox nicht mehr ? Der Webserver dürfte zwar noch mehr schlecht als recht funktionieren: http://www.epox.com Aber wie komme ich jetzt zu einem Bios-Update für das Epox 8HDA3+ ? Ich habe zwar einen direkten funktionierenden Hyperlink auf dem China-Server gefunden: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...20#post3730220 http://www.supox.cn/download/home.ph...pe=BIOS&page=1 ftp://ftp.epox.cn/bios/8HD35831.BIN Nur wie komme ich jetzt zum passenden Flash-Utility ? Und ist das jetzt eine englische Bios-Version oder spricht das Bios dann "chinesisch" ? | 
|   |   | 
|  03.01.2009, 01:19 | #2 | 
| Gesperrt  |   Hoppla, wollte schon aufgeben, aber ich glaube ich habe doch noch was gefunden: http://www.opendrivers.com/company/2...-download.html Epox EP-8HDA3+ BIOS 05.08.31 Bzw. Hyperlink für cut+paste: http://www.opendrivers.com/driver/23...-download.html Vielleicht brauchts ja noch mal jemand anders. | 
|   |   | 
|  03.01.2009, 04:36 | #3 | 
| Gesperrt  |   Hat problemlos funktioniert. Übrigens habe ich übersehen, daß man bei dem Board kein Awdflash benötigt hätte. Obwohl es beim Download-Zip dabei war. Und zwar kann man beim Starten mit Alt-F2 ins Bios-Flash-Utility einsteigen. Und dann direkt von der Festplatte flashen. Was ich als die allerbeste Methode finde. | 
|   |   | 
|  03.01.2009, 17:24 | #4 | |
| Oberquartiermeister  |   Zitat: 
  Darum finde ich persönlich die AMI BIOS'se den Award/Phönix BIOS'se massiv überlegen, aber schon klar, das ist Geschmackssache.  Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | |
|   |   | 
|  03.01.2009, 19:23 | #5 | 
| Gesperrt  |   War mir auch klar. Ich habe nur nicht so genau geschaut, weil das Board schon 5 Jahre alt ist. Mittlerweile ist das sowieso bei praktisch allen Boards Standard ? | 
|   |   | 
|  03.01.2009, 19:37 | #6 | 
| Oberquartiermeister  |   Bei den Award/Phönix BIOS'se kenne ich mich eben nichtmehr so gut aus, mein letztes Board mit solch einem BIOS war das HB_M6VBE-A (im Sept. 2009 dann 10 Jahre alt) für meinen P3 mit 600MHz und der BIOS-Version 4.51. Seit dann habe ich nurnoch Asus-Boards mit AMI-BIOS'se. Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |