WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2001, 00:06   #11
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo!

Ich habe mir bereits so einen Y-Stecker bestellt, so ist nichts zu machen, es handelt sich um einen "normalen" CPU-Lüfter, und zwar um den "Freezer II" von NEOLEC.
Die Lüfteranschlüsse funktionieren eben nicht, warum weiß ich nicht, aber ein Voltmeter, oder was da vorgeschlagen wurde besitze ich nicht, kann also da nichts nachmessen.
Danke an alle!


Grüße Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 00:26   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@tim!
Sicher. Das ist die einfachste Lösung. Warum das so ist kann ja sein das es vonm Anfang schon ein Fertigungsfehler war. Zum anderen könnte es sein das ein Lüfter defekt wurde und dabei einen Kurzschluss verursacht hat der den Spannungsregler gekillt hat.

Ich bin selbst kein Freund solcher Anschlüsse am Mobo. Habe zu viel Angst das mir wie eben gesagt ein defekter Lüfter das Mobo zerstört. Der Vorteil daran ist halt das man die Drehzahl ablesen kann.

Bei manchen neueren Mobo´s ist das sogar zwingend notwendig, da diese ohne Tachosignal auf diesen Anschluss, gar nicht hochfahren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2001, 10:43   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

eigentlich sollte das mit y-steckern schon gehen, aber du solltest mal sicherheitshalber die spannung (sollten, wie schon erwähnt, 12v sein) messen. ansonsten kann ich dir nur raten, daß du dir entweder lüfter zulegst, die du direkt am mobo anstecken kannst (das p5a hat mehrere, ich glaube 2x 2polige 12v ansteckmöglichkeiten für zusatzlüfter, hab selbst auf diesem mobo einen in betrieb) oder daß du bei den vorhandenen lüftern einfach den stecker austauscht und dann am mobo ansteckst. ich selbst habe beide varianten von zusatzlüftern im betrieb, einmal hole ich mir die 12v vom mobo selbst, bei einem andern lüfter mit y-kabel (ich weiß allerdings nicht, wieviele geräte du am netzgerät hängen hast, vielleicht bekommt der lüfter ja zuwenig strom, 12v alleine reichen für den betrieb nicht aus, wenn du oft vom netzgerät abzweigst, hast du logischerweise immer bei jeder verzweigung einen stromteiler, keine ahnung, wieviel ampere ein lüfter braucht, damit er sich dreht, aber viel kanns glaube ich ned sein, würde mich also wundern, wenn das dein problem ist).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag