![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe einen winxp rechner als datenserver laufen
eine systemplatte mit 100gb und 2x 1tb als datenspeicher dabei habe ich alle daten in ordnern auf einer TB hdd gespeichert. jetzt suche ich ein programm dass selbstständig die daten auf die 2te TB HDD kopiert. der rechner läuft immer also kann dass in der nacht passieren. ich habe das bis jetzt immer mit einem batchfile gemacht nur hätte ich gerne eine software die das für mich erledigt. welceh programme könnt ihr hier empfehlen? und kann ich auch einen zugriffsschutz für verschiedene user anlegen? ich will nicht dass alle leute im netzwerk vollen zugeroff auf alle daten haben. würde gerne sowas wie ein gastverzeichnis anlegen und ein paar verzeichnisse für freunde wo sie ihrer daten ablegen können. die sollen aber nur dort zugriff haben (also nur auf einen ordner). und wie sichere ich meine outlook daten? kann ich das auch automatisieren? danke für eure tipps!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() und muss ich irgendwas beachten damit ich auf die daten am "datenserver" auch mit meiner xbox360 zugreifen kann?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Sieh' Dir mal Cobian Backup an, Freeware, kann sehr vieles, u.a. zeitgesteuerte Backups.
Die Zugriffsbeschränkungen würde ich einfach als NTFS Benutzerberechtigungen anlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]()
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Als altmodischer Typ meine ich, dass solch regelmäßiges Kopieren von einer Platte auf die andere sehr gut von Batchfiles erledigt werden kann. Einzelne Verzeichnisse können ganz einfach Benutzern zugeordnet werden (müsste auch ohne einen eigenen Server gehen; eben auf allen Rechnern die gleichen Benutzer einrichten).
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Personal Backup kann sowas auch sehr gut.
ABER das was du da vor hast hat mit einer Sicherung überhaupt nichts zu tun ![]() Dazu müsste einer der beiden HD's zumindest in ein externes Gehäuse und NUR zum Sichern an den PC angeschlossen werden. Das wieso wurde im Forum schon zigmal erwähnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|