WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 19:50   #21
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

Also bei mir hat das Rippen und Encoden zu xvid pro DVD jeweils im Schnitt deutlich unter 60 min. gedauert. Gerippt unter XP und encoded mit ffmpeg unter Linux. Auslesen der DVD ging mit dem Plextor Brenner auch deutlich schneller, als mit meinem billigen LG DVD Laufwerk. Hab zwei DVD getestet und da war der Unterschied im hohen einstelligen Minutenbereich.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 21:59   #22
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Burschen, danke für eure Antworten und Tipps. Hab' gerade erfolgreich TVersity getestet und kann nun wunderbar vom PC auf die PS3 streamen. Was mir jetzt noch fehlt zur Glückseligkeit ist wohl ein um einiges schnellerer Rechner als ich momentan besitze (ist noch ein steinalter AMD XP 2400!), sodass ich auch hochauflösend auf die PS3 streamen kann. Naja, und dann muss ich natürlich noch meine DVDs rippen.

@iG0r: Freenas habe ich schon auf einem meiner älteren PCs installiert. Läuft einwandfrei und ich finde diese SW wirklich GENIAL. Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie du von diesem Server auf die PS3 streamst. Braucht die PS3 dazu auf der "Gegenseite" nicht einen Mediaserver? So wie eben auch TVersity einer ist? Und wie würde ich von einem Freenas-System streamen, wenn ich z.B. zu einem HTPC streamen wollte? Nimmt man dazu VLC oder irgend etwas anderes?
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 22:23   #23
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

Die PS3 hat einen upnp client, einfach im Menü auf Media Server gehen, wenn beim PS3 Boot eine Lan-Verbindung zum NAS vorhanden war, wird es schon als Quelle angezeigt. Bei LinuxMCE kannst das NAS als Quelle verwenden, geht aber auch mit anderen, die ich getestet hatte, ich glaube es wird quasi jede brauchbare Media Software unterstützen. Mit VLC kannst auch von FreeNAS Streams abspielen, geht problemlos, selbst der MS Win-Mediaplayer kann dies und macht es soweit ohne Probleme. W-Lan, Laptop, Badewanne, VLC, FreeNAS = Film und Musik
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 22:54   #24
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@fk132:
Normalerweise würde ich Dir recht geben - wenn nur EIN DVD-Laufwerk im Rechner ist. Wenn deren aber 6 Stück eingebaut sind...
Na, klingelt's?
Anders ausgedrückt: Ich kann problemlos 6 DVDs gleichzeitig rippen, aber es ist nicht mal mit einem Quad möglich, 6 Filme "gleichzeitig" in "vernünftiger Zeit" umzuwandeln.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (27.12.2008 um 23:01 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag