![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Hallo!
Ich habe ein Projekt in Arbeit, welches zum Ziel hat, VServer zu verwenden und dabei einer VM kompletten Zugriff auf die Grafikkarte zu ermöglichen. Ist das möglich, und wenn ja, wie? Das ganze läuft auf meinem PC und soll mir einen virtuellen Desktop bieten. Beim Booten soll dieser auch gestartet werden. Des weiteren sollen eben auch Grafikprogramme und Spiele in der VM laufen - daher wenn möglich direkten Grafikkartenzugriff. Könnt ihr mir helfen? Vor lauter Virtualisierung sehe ich meine echte Hardware nicht mehr! ![]()
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Mit Linux-VServer oder OpenVZ afaik nicht moeglich. Fuer KVM gibt es Hacks/Patches, um OpenGL-Beschleunigung in Gastsystemen zu aktivieren. VirtualBox kann das auch, zumindest ab Version 2.1 fuer Windows XP-Gaeste mit 32Bit.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Hmm, dann werde ich wohl umsteigen müssen...
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|