![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Die Powershot A590 IS kann ich auch sehr empfehlen, ich habe sie vor einiger Zeit (natürlich viel teurer) meiner Gattin gekauft. Jetzt kostet sie auch "noch" etwas über 100 Euro.
Sehr gute Bildqualität, Normalakkus (Eneloop empfehlenswert), mit alternativer Firmware aufrüstbar (sogar auf raw), Bildstabilisator. In der Praxis steht sie meiner Sony V1 (vor ein paar Jahren das Spitzengerät und sauteuer) nicht nach, in Details ist sie sogar besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Danke euch für die Tipps!
Ich habe mich gerade für die A590 entschieden und auch gleich geordert. Ausschlaggebend war, dass sich die Beschenkte mit der globalen Bedienung schnell zurechtfinden wird (ich selbst habe eine S3). Die Größe ist nach Ansicht der Produktfotos auf der Canon HP auch noch im Rahmen. Die Exilim wäre mir vor allem wegen der Abmessungen lieber gewesen, leider haben mich verschiedenste Userkommentare etwas verunsichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
durch die quaderförmige bauweise recht handlich, aber ich bin wie gesagt mit der a590 voll zufrieden.
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe die Site jetzt nur mal so überflogen - Wahnsinn was man mit der Software aus der Cam noch rausholen kann! ![]() Danke für den Tipp! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|