WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 09:26   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Datendurchsatz an einem USB-Port zu niedrig

Hallo!
Ich habe hier einen internen USB-Cardreader mit extra USB-Port von Conrad. Dieser Cardreader ist mit 2 USB-Leitungen direkt am Motherboard angesteckt. Ein Kabel ist für den Cardreader, das andere für den USB-Port am Panel.Mit dem Programm CDCheck habe ich den Datendurchsatz einer SDHC-Karte gemessen. Im SD-Slot des Readers komme ich auf einen Durchschnitt von ca. 10 MB/s. In einem Adapter-Stick kommt die Karte an einem USB-Port an der Rückseite des PCs auf den selben Wert. Stecke ich den Adapter-Stick mit der SD-Karte aber an den USB-Port im internen Cardreader, so komme ich nur mehr auf einen Wert von 900 kB/s. Ist an diesem Port auch mit anderen Speichersticks so. Was kann ich tun, um auch an diesem Port die volle Geschwindigkeit zu erreichen?

Danke!
____________________________________
Gruß

Hatschl.

Geändert von Hatschl (06.12.2008 um 09:30 Uhr).
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 06:06   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

korrekt anstecken

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 09:42   #3
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Was, glaubst du, ist inkorrekt angesteckt?
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 10:54   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Kann z.B. ein USB 1.0 sein (klingt verdächtig danach), während die hinteren Anschlüsse USB 1.1 oder 2.0 sind.
In der Anleitung müßten solche Sachen eigentlich beschrieben sein.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 11:00   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Schau mal ins BIOS ob auch alle USB-Ports auf USB 2.0 stehen. Manche Mainboards können das getrennt einstellen.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 14:30   #6
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Ich habe die Lösung:
Es waren 2 verschiedene Kabel beim Cardreader dabei: ein geschirmtes und ein ungeschirmtes. Das ungeschirmte hat die langsame Geschwindigkeit verursacht, egal auf welchem Anschluß am MoBo oder am Cardreader.
Ich weiß nicht, warum die Trottel da ein ungeschirmtes dazugepackt haben.
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag