|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.11.2008, 13:22 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 13.11.2008 Alter: 75 
					Beiträge: 2
				 |  Problme mit Xp-Installation auf SATA Hallo ich hab einen neuen PC zusammengebaut und dachte, SATA bringt´s. Leider ist dem nicht so, denn WinXP Prof (32bit) läßt sich nicht installieren. Es bricht jedes Mal mit einem Bluescreen (Schwerwiegender Hardwarefehler) die Installation ab. Also ging ich hier in´s Forum um in bewährter Manier Hilfe zu bekommen.... und fand doch tatsächlich gleich ein Posting zu diesem Problem. Bezugnehmend zu diesem Artikel (Kann`s Win XP sp3 mit SATA?) hätte ich noch zwei Fragen: - wenn ich XP jetzt auf eine IDE-HD installiere und danach die 2. HD mit diesem benötigeten Treiber einbinde, kann ich dann XP auf die SATA (WD Caviar Blue 640GB) installieren? - das komische dabei ist, daß das DVD-Laufwerk (SonyNEC) einwandfrei arbeitet und ich davon WinXP installieren könnte - zumindest startet die Installation. Braucht dieses SATA-Laufwerk keinen speziellen Treiber? Vielen Dank Wolf | 
|   |   | 
|  13.11.2008, 15:30 | #2 | 
| Newbie  Registriert seit: 13.11.2008 Alter: 75 
					Beiträge: 2
				 |   Nachtrag zu obigem Posting: mittlerweile lauft die Installation von einem SATA-DVD-Laufwerk auf eine IDE-HD, in BIOS gibt es Einstellungen zu SATA und meine HD erkennt es auch, aber installieren läßt es sich nicht. | 
|   |   | 
|  13.11.2008, 21:35 | #3 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Hallo Woschl, wie in obigem Posting bereits angeführt hier nochmal meine Vorgehensweise: Habe einen neuen PC meines Sohnes, mit Intel DG33FB MB, aufgesetzt und auch Probleme mit SATA-Treibern gehabt. Die Lösung: eine XP-CD mit integriertem SP2 (ggf. SP3), Anleitungen: http://www.computerbase.de/artikel/s...windows-xp-cd/ http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,...25778-1,00.htm Ich hab die XP+SP2-CD mit AutoStream erstellt, ganz einfach! Siehe: http://fileforum.betanews.com/detail/1092632287/1 --------------------- Die Integration des SP2 mittels AutoStream war denkbar einfach, die Installation hat dann problemlos funktioniert. Du kannst aber auch die Vorschläge der anderen Poster nehmen. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |