![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | ||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Entweder fully WaKü (ab 500€) oder in brauchbare Lüfter investieren. Zur Matrox von fredf Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
||
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() |
Gehäuse Arctic Cooling Silentium (T1 oder T5 je nach geschmack), 550W NT ist dabei, Preis hierzulande ~100€
http://www.arctic-cooling.com/pc_case1.php
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!"
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
also SSD als HDD ersatz für ein silent system is imho ned wirklich "durchdacht"
damit kannst maximal eine sysplatte bauen .... kostet dann aber bei vernüftigen leistungsdaten ~200-300€ und als datenplatte für vids und mp3s brauchst erstrecht wieder ne normale HDD. somit hast an haufen geld ausgegeben, und silent technisch genau garnichts gewonnen. wak oder passiv kühlung gibts schon ab 25-30€ und macht die platten wirklich leise. am besten noch ne WD green power is zwar ned die schnellste, aber sehr leise und energiesparend, und dabekomm ich für 100€ 1TB ![]() zu bedenken geb ich dir jedoch, wenn du ne wak einbaust, und komplett auf lüfter verzichtest ... was ich die beste lösung finden würde ... kannst du eine passiv graka nicht mehr passiv betreiben, brauchst also auch ne wak dafür. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Wenn du Performance + Laufruhe vereinen willst, würde ich auch auf Wasserkühlung setzen - damit brauchst dir weder Gedanken um die Luftzirkulation in Gehäusen, noch um die Temperaturen machen.
Was du aber trotzdem brauchst sind ein paar Lüfter, die den Radiator kühlen - das Motto lautet da, je größer der Lüfter, desto ruhiger, weil er mit weniger rpm mehr Luft bewegen kann - also komplett lüfterlos wirds nicht spielen. Schau mal hier nach: http://www.pc-cooling.at/ Da kannst einen groben Überblick bekommen, was dich der Spaß kosten würde. Der Shop ist sehr empfehlenswert. Du brauchst halt bei der 2xGraka Lösung zumindest: * CPU Kühler * 2x Graka Kühler * NB Kühler * Radiator * gscheite Pumpe - denn ein Ausfall ist wirklich problematisch (Eheim) NT würd ich nicht Wasserkühlen, da zu teuer. Nichtsdestotrotz brauchst ein paar Lüfter. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
Zitat:
Auf Wasserkühlung wollte ich eigentlich verzichten, aber ich werde mich da mal schlau machen,........
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo **** Yoda: Dunkel die andere Seite ist!! Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|