![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() der einfachste weg zu guter kühlleistung zu kommen: guter Kühler, guter Lüfter, gutes Gehäuse (samt Lüftern), Kabel gut verstauen, Wärmeleitpaste verwenden...
mash ![]()
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
da kannst alle gemessenen werte in frei einstellbaren zeitbaständen in ein logfile schreiben lassen. http://mbm.livewiredev.com/ grüsse mrw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() danke euch!
hab mir das prog runtergeladen und werd mal schauen wie heiß die cpu beim zocken wird..... @groovy bringt das wirklich soviel?? in diesem fall werd ich meinen auch noch schleifen. hab schon mit dem ersten blick erkannt, daß die kupferfläche nicht wirklich plan ist! mit was hast du ihn geschliffen, kann man da normales schleifpapier nehmen und ihn dann aufpolieren oder brauch ich da spezial-werkzeug?? und wie krieg ich die "alte" wlp sauber vom die weg (muß ich das überhaupt??), bevor ich neue draufmache, ich nehm die silmore, die ist anscheinend fast gleich gut wie die arctic silver kostet aber einen bruchteil davon.... wieviel °C hast du jetzt?? - bei welchem sys?? thanx a lot |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Also ich hab normales Schleifpapier vom Bauhaus genommen (Korn 100 grob/180 fein)
Das Papier hab ich in einem quaderförmigen Holzblock umgewickelt und den Kühler einfach mit der Hand geschliffen. Alu ist ein weiches Metall daher läßt es sich leicht schleifen. Weiß nicht ob CU genauso einfach mit der Hand abschleifen läßt. edit: Mein Sys. ist schon alt es ist ein K6-2 533@550, (siehe Profil) bin jetzt zu faul um aufzurüsten. Statt ~53°C hab ich jetzt nur noch ~40-45°C bei Vollast. Bei geringerer CPU-Auslastung sind die Temp. Unterschiede nicht mehr so groß (~5°C Differenz). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 180er schleifpapier zum kühler planschleifen? also wirklich
da fängst mit 240er an und gehst bis 1500 oder 2000 |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() also ich mach sowas auf einer schleifmaschine
![]() ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|