![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hei, tja habe folgendes Problem, neige gerne dazu, meinen PC mal für mehrere Stunden in den Energiesparmodus zu schicken (über "Start" + "Energie sparen"), klappt soweit ganz gut, schaltet sich alles brav "aus" (nur Konrolllämpchen blinkt).
Nach 1-2 Stunden oder kürzer ist es dann kein Problem, via Mausklick zurück auf den Desktop zu kommen, jedoch wenn der PC mal länger im Energiesparmodus ist/war, dann kehrt er nicht mehr auf den Desktop zurück (will nicht aufwachen ![]() weiss jmd was es da hat? oder ist das eh normal? achja Energieeinstellungen sind auf "Höchstleistung" eben nur bis dahin, bis ich "Energie sparen" klicke und ich den PC nicht vor ~2 Stunden zurückhole... ![]() thx
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Was verwendest du?
Standby oder den Ruhezustand?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]()
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Dann schau in der Systemsteuerung > Energieoptionen nach, was dort eingestellt ist.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.08.2008
Alter: 45
Beiträge: 36
|
![]() Über die "Zuverlässigkeitsüberwachung" kommt man recht schnell auf die Ursache von Abstürzen. Schau da auch mal rein.
Ob die Einstellung "Höchstleistung" überhaupt irgendwo Sinn macht, ist in Frage zu stellen. Wenn du die Maus über dem Abschaltknopf ruhen lässt kriegst du auch eine genaue Beschreibung, was eingestellt ist. Energie sparen: Speichert die Sitzung im Arbeitsspeicher, ... Ruhezustand: Speichert den Zustand und schaltet den Computer aus. LG
____________________________________
MCSE: Messaging & Security / MCP: Licensing Microsoft Small Business Specialist Astaro Certified Administrator 3DirektPartner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Du verwendest derzeit nur Standby. Den Ruhezustand musst du unter den Energieoptionen im (ich glaube) rechtesten Reiter erst aktivieren. Danach kannst du die verschiedenen Tasten mit entweder Standby, Ruhezustand oder Herunterfahren belegen.
Ich verwende den Ruhezustand mehrfach täglich. Das "Aufwecken" dauert ein bisserl länger, weil das Speicherabbild von der Platte und nicht aus dem RAM wieder hergestellt werden muss. ABER ist kann nach Ruhezustand auch das Gerät komplett vom Stromnetz nehmen, ohne, dass etwas passiert. Wichtig wäre, wenn auch das nicht funktioniert, welche Energiespar-Zustände (S1, S2, ...) dein Mainboard überhaupt unterstützt (falls das älterer Bauart sein sollte). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|