![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 19
|
![]() Hallo!
Ist es möglich über eine Batchdatei ein Excelsheet in phpMyAdmin einzufügen? Gibt es da vielleicht Lösungsansätze zum Nachlesen? Bzw. gibt es eine andere/bessere Alternative die Inhalte einer Excel Tabelle in phpMyAdmin einzufügen? Vielen Dank! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Hmmm: phpmyadmin........Oberfläche zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken. Willst du eine Excel-Tabelle in eine MySQL-Datenbank überspielen? Das geht am einfachsten mit SQL-Befehlen in folgender Form:
1.)Leere Tabelle erstellen, Felder in der Reihenfolge des csv-Files definieren. 2.) Excel->csv-File->LOAD DATA INFILE->fertig. In etwa so: LOAD DATA INFILE 'deinetabelle.csv' INTO TABLE 'Tabellenname' FIELDS TERMINATED BY ';' Genauer: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/load-data.html Und wenn du ganz was anderes wolltest, dann hab ich die Frage nicht verstanden. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 19
|
![]() Hallo BUlly!
Ja stimmt, ich hab mich da ein bißchen unklar ausgedrückt. Ich beschreibe mal mein Vorhaben. Nun, Ich habe eine Excel Datei, wo viele Produkte beinhaltet sind. Nun möchte ich eine Webseite erstellen, wo es eine Seite gibt, die genau auf diesen Informationen aufgebaut ist. Also alle Details sollen von dieser Excel Tabelle übernommen werden. Und natürlich soll das ganze nicht über eine Administration wie phpMyAdmin gehen, sondern einfach in eine MySql Tabelle gespeichert werden und dann über PHP von dort ausgelesen werden. Ist es sinnvoll das mit einer Batchdatei zu realisieren oder ist es besser ein Backend zu verwenden und die *.xls oder *.csv dann dort hochladen zu lassen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Nun, ob das ganze über eine Batch-Datei realisiert werden kann, weiß ich nicht, ich wüsste nicht, wie ich den SQL-Befehl per Batch realisieren könnte. Aber über ein einfaches PHP-Skript könnte man das schon machen, also sozusagen ein Verwaltungsskript. Wenn die Struktur des Excel-Files gleich bleibt und immer nur die Inhalte aktualisiert werden müssen genügt es ja, die Tabelle in der Datenbank einmal zu erstellen. Dann genügt der von mir oben angegebene Befehl. Du musst dir halt überlegen, was du bei mehreren "Aktualisierungen" tust, sollen alle Daten immer ersetzt werden? Dann müsstest du die Tabelle vorher sicherheitshalber "leeren".
Den Vorgang aus Excel heraus könnte man mit einem VBA-Makro ebenfalls automatisieren, sodass für die ganze Aktion zwei Mausklicks genügen. Aber wie gesagt, per Batch weiß ich keine Lösung. HTHH bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 19
|
![]() Gut, danke für deine Hilfe. Stimmt,an ein Makro habe ich nicht gedacht.
Muß mir mal ansehen wie man sowas macht. Vieln Dank! Was bedeutet HTHH? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Hope THat Helps........
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 19
|
![]() asoo...
na dann - danke. Ich hoffe auch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|