![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
Registriert seit: 28.08.2003
Beiträge: 14
|
![]() Guten Tag
Nach dem letzten Update (WinXP) - jedesmal beim starten - CHKDSK von Festplatte D und der Lüfter läuft nach dem Start auf Volllast - weis wer Rat mfg F.K. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() Könnte sich um ein Plattenproblem handen, bzw. das die Partition D sehr stark fragmentiert ist.
Würde vorschlagen, dass Du
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() würde vorher aber alle wichtigen daten von D sichern, man weiß ja nie.
falls mopoks vorschlag nichts bringt, würd ich gleich mit einem tool des hdd-herstellers die platte checken.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() CHKDSK nach dem Start deutet auf ein Problem beim Herunterfahren hin. Irgendeine Datei kann nicht mehr ordnungsgemäß geschlossen werden, oft in Verbindung mit der Auslagerungsdatei. Das Anlegen einer neuen Auslagerungsdatei (nach Defragmentierung) mit fixer Größe kann bei dieser Gelegenheit sicher nicht schaden.
Vielleicht will auch ein Virenscanner nach dem Update alles neu indizieren. Überprüfe jedenfalls einmal die Prozesse im Taskmanager. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|