WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2000, 21:53   #1
oma
Newbie
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 4


Frage

Ich besitze einen PIII 500 MHz, aber keine passende Grafikkarte.
Jetzt stellt sich die Frage welche Karte soll ich kaufen.
Ich setze den Computer hauptsächlich im 3D Bereich ein (3D Studio MAX).

Welche Karte ist dafür am besten geignet, wenn ich dafür ATS 4000 - 5000,-- vorgesehen hab?

GeForce soll jetzt ein heißer Tip sein (Guillemont Prophet, Creative Labs Annihilator, Asus AGP V6600 etc.) oder doch ein andere Grafikchip?

Ich hätte auch einen zweiten 17" Monitor zu Hause, den ich eventuell an einen zweiten Monitor-Ausgang anschließen könnte!

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!

oma
oma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2000, 22:18   #2
bogi
Newbie
 
Registriert seit: 25.12.1999
Beiträge: 1


Idee

Hy !
Seit 2 Monaten besitze ich eine Matrox Millenium G400 MAX Dualhead.
Zum kauf dieser Karte entschied ich mich da ich mir einen zweiten Monitor (21 Zoll) zugelegt habe.
Da ich diverse Erfahrungen mit anderen Karten (Viper 770 , Vodoo 3000 ) geammelt hatte überraschten mich die Fähigkeiten dieser Karte nicht wenig.
Die Horizontal Frequenz läßt sich bei jedem Monitor stufenlos Hz für Hz verstellen.
Keine andere Karte verfügt über einen so guten Treiberupdate.
Ein arbeiten mit nur einem Monitor ist nicht mehr vorstellbar.

Zu den neuen 256 bit Karten kann ich nur mit fehlender Softwareunterstützung und zu hohen Preis für nicht mehr Leistung bei derzeitigen Anwendern und Spielen zum warten verweisen.

MFG Stev

[Diese Nachricht wurde von bogi am 01. Februar 2000 editiert.]
bogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 00:33   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Wenn Du hauptsächlich und ernsthaft im 3D Bereich arbeitest, ist die Dual Lösung von Matrox mit Abstand die beste Lösung ( hatte selbst schon mal das Vergnügen ). Die OpenGL Leistung der Geforce Karten ist sicherlich überzeugend, meiner Meinung nach ist aber ein übersichtliches, ergonomisches Arbeiten im 3DStudio bei weitem wichtiger als z.B. eine fließende Vorschau einer Animation.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2000, 17:32   #4
morpheus
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Da hätte ich auch ne Frage... Funktioniert die Matrox DualHead Option jetzt auch unter Win NT oder nur unter 98? Unter 98 wird sie ja wie eine zweite Grafikkarte angesprochen, aber diese Funktion unterstützt NT ja bekanntlich nicht...
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 13:03   #5
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Beitrag

Ich hab zwar selber keine Matrox - aber meines Wissens nach is die Dual-Head Funktionalität im Matrox-Treiber!! Das hat nix mit Win98 oder so zu tun!!

tm
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 15:00   #6
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Reden

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von morpheus:
Da hätte ich auch ne Frage... Funktioniert die Matrox DualHead Option jetzt auch unter Win NT oder nur unter 98? Unter 98 wird sie ja wie eine zweite Grafikkarte angesprochen, aber diese Funktion unterstützt NT ja bekanntlich nicht...<HR></BLOCKQUOTE>

Nein das funzt auch unter WinNt 4.0 und unter Windows2000 (da gibts allerdings erst Englische Beta TReiber).

Auch unter Win98 wird diese nicht wie eine 2. Grafikkarte angesprochen, sondern man kann diese Zweitbildschirmausgabe direkt im Treiber der Matrox G400 justieren.

Auch wenn das jeweilge Betriebssystem (z.B. Win Nt 4.0) keine 2. Grafikkarte unterstützt gehts dann klaglos und ohne Probleme.

Also ich kann die G400 DH nur wärmstens empfehlen, sei es weil man auf 2 Monitoren oder auf Monitor / TV Gerät arbeitet /spielt.

Es ist derartig einfach 2 unabhängige Bildschirmgeräte einzustellen , daß man kaum mehr auf solch ein Feature verzichten möchte.


------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.

[Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 07. Februar 2000 editiert.]
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag