WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 17:17   #11
mini73
Senior Member
 
Benutzerbild von mini73
 
Registriert seit: 23.01.2003
Beiträge: 175

Mein Computer

Standard

Nimm eine Büroklammer, bieg sie auf und mach sie mit ´nem Feuerzeug heiß und schmelze den verschlossenen Pinanschluß im Sttecker auf - schon passt´s.
____________________________________
it`s not a car, it´s a state of mind
mini73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 18:28   #12
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

Zitat:
Zitat von mini73 Beitrag anzeigen
Nimm eine Büroklammer, bieg sie auf und mach sie mit ´nem Feuerzeug heiß und schmelze den verschlossenen Pinanschluß im Sttecker auf - schon passt´s.

verbrannte finger inc.
chosen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 20:40   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von chosen Beitrag anzeigen



dreh das kabel mal um.

wenn es dann auch nicht past, montier einfach einen 40er pfosten...


wenn's immer noch nicht passt, ist es ein ata100/133, der hat mehr pins
Das kann man hier nicht so stehen lassen. Das Forum wird auch als Nachschlagwerk benutzt.

Ein Ata100/133 Anschluss hat nicht mehr Pins. Der hat genau 40 Pin. Aber ein 80 adriges Kabel weil jeder Pin zusätzlich eine Abschirmung hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 11:02   #14
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hab da früher immer eine kleine spitze Schere genommen oder Messer geht auch und die fehlende Bohrung ins Plastik reingedreht. Mit bischen Gefühl und Geduld geht das auch ohne Verletzung ab.

Am besten ging es mit dem Messer vom Wave Leatherman, da muß man aber verdammt vorsichtig sein, weil das Messer ist sehr, sehr scharf.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 18:28   #15
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Das kann man hier nicht so stehen lassen. Das Forum wird auch als Nachschlagwerk benutzt.

Ein Ata100/133 Anschluss hat nicht mehr Pins. Der hat genau 40 Pin. Aber ein 80 adriges Kabel weil jeder Pin zusätzlich eine Abschirmung hat.

warum passt dann der stecker nicht?
chosen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 19:19   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In alter Zeit hatte ein IDE Mainboardstecker noch keinen Rahmen mit einer Kerbe rund um die 40 Pin. Um zu verhindern, das das Kabel verkehrt angesteckt wird, hat man am Mainboardstecker einen Pin ausgelassen. Und am Kabel dort an dieser Stelle kein Loch gemacht.

Dadurch sollte es theoretisch nicht möglich sein das IDE Kabel verkehrt anzustecken. Ich sagte theoretisch weil in der Praxis wurde das oft übersehen, und der Stecker mit Gewalt draufgedrückt. Das Ergebnis war der berühmte verbogene IDE Pin.

Nun kann es passieren, dass jemand aus dieser Zeit noch so ein altes Kabel erwischt, welches eben dort kein Loch hat. Die modernen Mainboards aber natürlich schon durchgehend 40 Pin haben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 19:26   #17
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Das Problem kenne ich auch von, aber sehr alten, Boards.

Auf Seite des Kabels den verschweißten Pin aufbohren und fertig.

Bei dir klingt das aber eher nach sehr, sehr alter Hardware. Zum letzten Mal ist mir das in einer Zeit von 486er/PI untergekommen.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag