WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 13:49   #11
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also der E4300 in meinem Gaming Sys läuft mit 3 Ghz und ich kenne keinen Pentium D, der da mithalten kann (LN2-Kühlungen und sonstige Abartigkeiten natürlich nicht berücksichtigt).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:51   #12
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

ähm, darf ich fragen welchen Lüfter du verwendest, welche Temperasturen du hast und welche Vcore du eingestellt hast?
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:55   #13
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ich habe leider einen schlechten E 4300 erwischt und muss die Vcore auf 1,375 stellen. Andere schaffen das mit 1,35 oder noch weniger.

Ich verwende immer noch den Intel Boxed mit Kupferkern, werde aber beim Tausch gegen einen E8400 auf einen Towerkühler wechseln.

Also unter prime95 komme ich im Sommer bei Zimmertmp jenseits von 25 °C schon auf 75°C, aber der PC ist rockstable. Grundsätzlich verträgt die CPU ja auch 100°C, bevor sie sich automatisch rutnertaktet. Wobei die Temp natürlich nicht mehr gesund wäre.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 14:04   #14
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Zitat von panax Beitrag anzeigen
Wow - das aus dem Fred jetzt doch eine gehaltvolle Diskussion wird habe ich jetzt nicht erwartet.

Aber bei Spielen siehts völlig anders aus oder?
tatsache ist das der Pentium D veraltet ist und damit eigentlich garnicht zur debatte stehen sollte.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 19:38   #15
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

warum das? In Zeiten der Ultrasuperbilligrechner sollte es nichts besonderes sein wenn jemand der sich sein System selber zusammenstellt für seine CPU nicht mehr als 60 Euro zahlen will...
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:51   #16
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 56
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von panax Beitrag anzeigen
warum das? In Zeiten der Ultrasuperbilligrechner sollte es nichts besonderes sein wenn jemand der sich sein System selber zusammenstellt für seine CPU nicht mehr als 60 Euro zahlen will...
Gibt ja noch andere billige Core2 prozzis, siehe die Pentium E Reihe, beginnt bei € 55.-- FSB auf 333 MHZ drehen und man hat für kleines Geld einen schnellen Rechner.
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:40   #17
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Zitat von panax Beitrag anzeigen
warum das? In Zeiten der Ultrasuperbilligrechner sollte es nichts besonderes sein wenn jemand der sich sein System selber zusammenstellt für seine CPU nicht mehr als 60 Euro zahlen will...
nichtmal die medion rechner sind noch mit D prozis ausgestattet und die sind wirklich billig.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 16:22   #18
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

In den Medion PCs ist so ziemlich alles mangelhaft

(AUSSER DEN CPUs)
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 03:17   #19
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

warum ein 4300?


ab einem 6750 gibt es wohl keinen p4 der mithalten kann.


ein p4 user
chosen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 10:25   #20
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

das soll heissen 1x Pentium D = 2x Pentium 4 ??? Ich dachte der PD verwendet schon eine andere Architektur als der P4
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag