WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 07:34   #1
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard yess umts wetkarte - anonym?

muss man sich eigentlich registrieren, bevor das umts über yess wertkarte vom hofer funktioniert?
le bart ist offline  
Alt 27.08.2008, 08:46   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Nein
arctic ist offline  
Alt 27.08.2008, 08:49   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Dennoch solltest Du gegebenenfalls beachten, dass auch der Saliera-Dieb über den Kauf eines Wertkartenhandys (und dessen Benützung im Rahmen des Kriminalfalles) ausgeforscht wurde
Don Manuel ist offline  
Alt 27.08.2008, 09:04   #4
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Nein, muss man nicht! Die Wertkarte ist vollständig anonym und das UMTS-Netz ist extrem gut gesichert (lässt sich nicht ohne weiteres Abhören, allerdings ist das trotzdem nicht unmöglich).

Was ich mir denke: Vielleicht wird das GB auch mal günstiger, dann hat man damit die perfekte Plattform, wenn man "nicht gaaaanz ordentliche" Seiten besuchen will.

Denn: ohne Registrierung - keine Möglichkeit zur Rückverfolgung. Wenn man bei Torrent erwischt wird kann man (bzw. durchen einen richterlichen Beschluss) NUR folgendes herausfinden: die IP gehört der One GmbH (zu der Yesss gehört) und der Besitzer (wer das ist weiß keiner) hat eine Wertkarte und ist anonym. Da kann auch ein richterlicher Beschluss nichts machen (ja, klar kann man herausfinden auf welchen Mobilfunkmast; Stichwort: Cell-ID; die IP zu diesem Zeitpunkt geschoben war, aber dann könnte es JEDER in dieser Zelle sein, daher MUSS so ein Verfahren eingestellt werden.

Wenn man wirklich vorhat "nicht gaaaanz ordentliche" Seiten zu besuchen (in Zeiten von Vorratsdatenspeicherung wird sich da die Innenministerin da sicher noch was einfallen lassen; was aber einen Konflikt mitsich bringt: Fernmeldegeheimnis!!) soll das Wertkarten-Internet nehmen!
Vielleicht mischen sich die Gerichte da auch ein, wenns wirklich mal zum Bundestrojaner kommt! Theoretisch könnte es sein, dass man BESTIMMTE Hersteller von Anti-Virus und -Spyware zwingt den Bundestrojaner zu ignorieren (Hersteller nutzen, bei dem das nicht passieren kann!!: ENGLISCHE Kaspersky; ENGLISCHE NOD32 Business).
Jens64 ist offline  
Alt 27.08.2008, 10:58   #5
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

eben eben, dacht ich mir auch
le bart ist offline  
Alt 27.08.2008, 11:21   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Jens64 Beitrag anzeigen
(in Zeiten von Vorratsdatenspeicherung wird sich da die Innenministerin da sicher noch was einfallen lassen; was aber einen Konflikt mitsich bringt: Fernmeldegeheimnis!!)
In Zeiten der Vorratsdatenspeicherung kann auch sein dass ein "unvorsichtiger" "neuer" Mitarbeiter des Provider "zufällig" Cola über den Monströsen Switch der beim Provider steht, schüttet.
Wenn das in regelmäßigen Zeitabständen bei allen Providern der Fall sein wird, sollte das Innenministerium den Wink mit dem Zaumpfahl schon verstehen, denke ich mir mal. Und wenn sie Wasserdichte Switches aufstellen, gibt es immer noch andere Arten der Sabotage. Nur da müßten alle Provider auch tatsächlich mitmachen. Ein paar Arschkriecher findet das Innenministerium leider immer wieder.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.

Geändert von LDIR (27.08.2008 um 11:22 Uhr). Grund: Rechtschraibfeler
LDIR ist offline  
Alt 27.08.2008, 12:13   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Den Saliera-Dieb haben sie geschnappt, indem beim Verkaufsschalter des Wertkartenhandys einfach eine Kamera lief. Ist natürlich heute noch ein bisserl mühsam, die Identifikation, aber das wird mit moderner Software zur Gesichtserkennung sowie den elektronisch gespeicherten Passbildern auch bald kein Problem mehr sein.
Don Manuel ist offline  
Alt 27.08.2008, 13:34   #8
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Selbst wenn du beim HOfer gefilmt wirst, werden sie dich nicht einer UMTS Telefonnummer zuordnen können ...............
arctic ist offline  
Alt 27.08.2008, 13:41   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

solltest halt nicht mit bankomatkarte zahlen
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline  
Alt 27.08.2008, 14:01   #10
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

umts wetkarte - anonym?


nein.
chosen ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag