WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2008, 10:04   #31
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Kein ein Admin mal was gegen die Leute unternehmen, die viel zu oft nur off topic "Kommentrare" in die Threads reinschreiben.
[OT] also auch gegen dich, oder [/OT]
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 11:28   #32
resterbornios
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241


Standard

bin gerade draufgekommen dass ein 430w netzteil verbaut ist obwohl ich ein 500w bestellt habe. mal sehen was noch alles so auf mich zukommt.

ich bin so frei und nenne den händler: hpci ...

auch ganz interessant. habe ut2004 zum testen der graka genommen. es ruckelt mehr als beim alten sys (3500er athlon, 7600gt).

treiber sind alle aktuell, direct x auch, ärgerlich,ärgerlich, die 80 grad der graka dürften normal sein, daran kanns auch nicht liegen, und 60 grad sollt die cpu auch ohne probs verkraften können.

ich werd jedenfalls nie wieder dort bestellen, immerhin hab ich wieder was gelernt :-/

Geändert von resterbornios (15.08.2008 um 11:33 Uhr).
resterbornios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 18:34   #33
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

Hallo,
ich möchte mir einen neuen pc zulegen, und darauf XPpro-sp2 installieren, da ich zur zeit überhaupt keine ahnung habe welche cpu, intel-amd bzw. duo-quad bei xp sinn macht bin ich auf eure meinungen angewiesen.

Meine vorstellung:

Board: ca.100€

Cpu: max.150€

Gpu: ca.40€ radeon HD 3470, passive kühlung (möchte auf dem pc nichts spielen, aber vga onboard will ich auch nicht wirklich, 1080p sollte sie aber wieder geben können so bin ich auf diese karte gestossen)

Ram: 2GB

Platte: spin point F1 und eine schon vorhandene seagate barracuda

DVD-rom und DVD-brenner werden auch noch verbaut.

Welches netzteil wird dafür benötigt?

DANKE
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 21:25   #34
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

was wird damit gemacht?
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:24   #35
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
was wird damit gemacht?
nichts besonderes eigentlich nur office und internet!
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:51   #36
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

eigentlich ist ein dual-core schon mehr als übertrieben für meinen gebrauch, denn zwei rechenintensive programme werden nie gleichzeitig ausgeführt, was sind eigentlich rechenintensive programme? ich habe so etwas gar nicht auf meinem rechner.
das einzige wo mein pc eventuell rechnen muss ist wenn ich ab und zu von *.ts in *.mpeg wandle, aber auch da kann ich ja nebenbei internetsurfen oder andere office anwendungen ausführen!
wenn ich bei einem dual-core nur eine anwendung laufen habe, wird dann nur ein kern benutzt und der andere ist absolt nutzlos? dann währe ja besser 1mal 4 ghz als 2mal 2 ghz oder???
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:06   #37
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von alf78 Beitrag anzeigen
eigentlich ist ein dual-core schon mehr als übertrieben für meinen gebrauch, denn zwei rechenintensive programme werden nie gleichzeitig ausgeführt, was sind eigentlich rechenintensive programme? ich habe so etwas gar nicht auf meinem rechner.
das einzige wo mein pc eventuell rechnen muss ist wenn ich ab und zu von *.ts in *.mpeg wandle, aber auch da kann ich ja nebenbei internetsurfen oder andere office anwendungen ausführen!
wenn ich bei einem dual-core nur eine anwendung laufen habe, wird dann nur ein kern benutzt und der andere ist absolt nutzlos? dann währe ja besser 1mal 4 ghz als 2mal 2 ghz oder???
Windows Vista

Also würde dir schon einen Dual-Core empfehlen, da Single-Core CPU's schon mehr als nur veraltet sind, auch wenn die Leistung einer Single-Core CPU bei dir gerade so knapp für vieles noch reichen würde. Und auch gerade bei deinem Beispiel mit dem Konvertieren wirst froh sein, wenn du zwei Kerne hast, denn sonst macht das Surfen dann garkeinen Spass mehr.
Keine Angst, Windows teilt, zumindest die Win-Spezifische, Arbeit ganz selbstständig auf die beiden Kerne auf; automatisch.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:17   #38
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Windows Vista

Keine Angst, Windows teilt, zumindest die Win-Spezifische, Arbeit ganz selbstständig auf die beiden Kerne auf; automatisch.

Gruss Wildfoot
nix VISTA, ich bleibe bei XP

also ich wiederhole, win XP teilt automatisch auf beide kerne auf, egal ob die anwendung mehrere kerne unterstützt oder nicht??

achso du schreibst nur win-spezifische arbeit! was ist das ?
wenn ich zum beispiel einen ordner öffne in dem 10.000 fotos in miniaturansicht geladen werden, so wird die arbeit auf beide kerne geteilt? oder?
DANKE
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:39   #39
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Genau, die Miniaturansicht wird aufgeteilt, da das ein Win-Spezifisches Programm ist. Wenn du aber ein anderes Programm (zum Beispiel für Bildbearbeitung wie der Adobe Photoshop) hast, dann hängt es von diesem Programm ab, ob dieses beide Kerne gleichzeitig verwenden kann.

Vorerst ist es sicherlich noch problemlos möglich, bei XP zu bleiben. Doch wird (oder hat?) MS schon sehr bald den Support für's XP einstellen, dann wirst irgendwann gezwungenermassen auf Vista (oder vielleicht schon auf das nächste Win) umsteigen müssen. Und auch da, damit du dir da denn nicht schon wieder eine neue Maschine kaufen musst, ist ein Dual-Core sehr zu empfehlen.

Es gäbe aber die Möglichkeit einer E2###er CPU und dann einem fetten OC, bringt satt Leistung für sehr wenig Geld.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 09:25   #40
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

also eines weis ich jetzt schon, ich habe sicher kein programm das zwei kerne verwendet!

aber noch ein beispiel:
wenn nun ein programm(das nicht mehrere kerne unterstützt) fürs konvertieren eine halbe stunde "einen kern" belegt, und ich nebenbei ein anderes programm starte (firefox, office, nero etc.) wird dann für das zweite programm der "zweite kern" verwendet? und zwar automatisch?

DANKE
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag