![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo BrittaNagel,
laß Dich nicht hetzen. Also bei mir ist das nicht so ganz einfach im Büro, ich habe höhere Anforderungen an unsere EDV als die Durchschnittsuser. Ich wünsche mir Progis die andere nicht mal kennen, z.B. TotalCommander, CorelDraw, GhostTyper, ..., und das muß ich dann dem EDV-Chef begründen. ![]() Aber: der kennt mich und meine Erfahrung schon und ist kooperativ, muß aber auch die rechtlichen Belange berücksichtigen. Und ich habe das WCM-Forum zur Hilfe im Rücken. ![]() P.S.: es regnet seit heut Vormittag.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Schön langsam verzwazzel ich. Jetzt kann ich schon alte Dateien nicht mehr öffnen. Open Office speichert automatisch als .odt ab
Wenn ich etwas wegschicken wollte, habe ich es als .doc abgespeichert - kein Problem. Wenn ich jetzt ein solches .doc-Dokument - gerade probiert mit einem ein Jahr altem - öffnen will, kommt ein Fenster "Speichern unter" und speichert es neu unter .docm oder.docx ab. Dann dasselbe Spiel wie zuvor mit dem Mail-Attachments. Beim Öffnen kommt die "Filterauswahl". Ich wollte mir damit behelfen, die Dokumente per Mail an OE zu schicken, daß ich wenigstens den Text habe. Alle .doc kommen entweder als .docm an oder wollen beim Öffnen wieder als docm oder docx abgespeichert werden. NUR: die .odt - Dateien kann ich öffnen! Also wenn ich sie damals nicht gelöscht habe (was ich leider manchmal getan habe, um nicht beide Texte aufzuheben), komme ich wenigstens an meine Texte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo BrittaNagel,
schon lange nichts von Dir gehört, und jetzt das. ![]() Zuerst mal eine "dumme" Frage: Welches Office verwendest Du genau, und Du hattest die Probleme mit Mail-Attachments und jetzt mit Deinen alten Dateien, die Du vor dem Versenden als *.doc speichertest? So wir sich mir, als Office2007 und OpenOffice Newb darstellt, hast Du einen Knatsch in den Einstellungen des/der Progis, bzw. in der Registry. So ein Problem zu entzwirbeln is a zaaaache G´schicht. Hast Du schon mal probiert die neueste Version von OpenOffice zu installieren, derzeit 2.4.1, und die Export-EInstellungen neu zu machen? Vorher die alte Version natürlich vollständig löschen!! Sonst könntest Du Deine Probleme mal bei OpenOffice deponieren http://de.openoffice.org/probleme.html , vielleicht kann Dir dort wer helfen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Also zunächst: im dumm fragen, bin i c h der Weltmeister!
Ich habe Open Office org. 2.0 und fürchte mich immer, etwas zu deinstallieren, daß dann nicht womöglich alles weg ist. Ein Dokument wurde immer als .odt abgespeichert. Weil das zum Beispiel MS Word-Benutzer nicht öffnen können, habe ich die Dokus immer vor dem Versenden als .doc abgespeichert und diese Version verschickt. Alles o.k. und ging immer gut. Leider habe ich dann oft die .odt - Version gelöscht. Die Probleme begannen erst, als im Frühjahr vermehrt Attachments mit .docm, .docx, .pps und.xls auftauchten (machte vorerst nichts, waren nur jokes). Und daß Powerpoint und Exel auch in Internet-Cafes nicht geöffnet werden kann, muß ich hinnehmen. Ich werde wohl alles einmal zusammenstellen und direkt bei Open Office nachfragen. Danke für den Link. Ein schönes Wochenende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo BrittaNagel,
gern geschehen die Hilfe. ![]() Die Deinstallation sollte eigentlich kein Problem sein, da gibt´s genug Workarounds dazu, siehe Google, bzw. Du durchforstest die Registry (natürlich nach einem Backup, für alle Fälle) und löscht alle Einträge. Hast Du eigentlich schon mal nach Malware, etc. geschaut, vielleicht hast Du was über Internet-Cafes eingeschleppt? Progis zur Auswahl: http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html http://www.lavasoft.de/products/ad-a...e_personal.php http://www.javacoolsoftware.com/ http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html http://www.merijn.org/downloads.html http://vil.nai.com/vil/stinger/ http://www.emsisoft.de/de/software/free/ http://www.hitmanpro.de Aktualisierung der div. Erkennungsfiles nicht vergessen! Bei HiJack This eine Logfileauswertung machen lassen!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|