![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Um den Fehler einzugrenzen, würde ich - bevor andere Tests gemacht werden - beim Booten ALLE USB-Devices abstecken. Ich hatte mal einen defekten USB-Scanner, der - auch wenn er ausgeschaltet war - das gleiche Problem verursacht hat.
Sonst mal auch REchner reinigen - ausblasen. RAM´s und andere Steckverbindungen raus-rein. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() Der Scanner könnte es eventuell sein, hab grad gesehen, dass er eingesteckt war (Canon Lide50), normal steck ich den nämlich immer aus, weil ich ihn eher selten brauch.
Hatte zuletzt den PC offen, um zu sehen, welcher Lüfter hochdreht, dann kam das Problem natürlich nicht mehr, also jetzt seit einigen Starts nicht mehr, seltsame Sache. Staub dürfte es nicht sein, sonst meldet er auch keine Fehler z.B. im Gerätemanager oder in Everest UE...das mit dem DMA Modus muss ich schaun, glaub aber, dass das richtig eingestellt ist. Ansonsten läuft ja auch alles problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() |
![]() So, wollte nur mal kurz informieren, was zwischenzeitlich passiert ist. Also ich bin dem Bootproblem nicht wirklich auf die Schliche gekommen und hab mich dann entschieden, den Rechner kurz vor Ablauf der Garantie zum Ditech zu bringen, für alle Fälle, weil mich das irgendwie genervt hat mit der Pause. Naja, im Nachhinein war das nicht die beste Idee, Ditech meinte, nichts gefunden zu haben, angeblich waren ein paar Treiber nicht installiert, bin dann draufgekommen, dass das hauptsächlich Sachen waren, die ich nicht nutze (Lan-Schnittstelle usw.), die Mainboardtreiber waren aber drauf, hab also das Lan-Zeug usw. im Bios deaktiviert, aber das Problem kam trotzdem wieder. Irgendwie hab ich dann nochmal intensiv gegoogelt und bin dabei auf Probleme im Zusammenhang mit den Netzwerkverbindungen gekommen, wo jemand meinte, er hat bei einer Verbindung TCP/IP weggeklickt. Ich schau also da rein in der Systemsteuerung und sehe eine 1394-Verbindung und hab da das TCP/IP gleich mal deaktiviert bzw. zur Sicherheit die ganze Verbindung, da ich es sowieso nicht benötige und siehe da, seitdem kam die Pause beim Booten kein einziges Mal mehr, das war immerhin vor 3 - 4 Tagen und ich bin recht zuversichtlich, dass es so bleibt. Tja, wenn ich das früher gewusst hätte, wäre ich natürlich anders vorgegangen, ich hatte zwar solche Probleme aus Foren im Hinterkopf, hab aber nicht dran gedacht, dass es damit zusammenhängen könnte.
Damit wäre die Geschichte (hoffentlich) abgeschlossen - danke trotzdem nochmal für die Hilfsbereitschaft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Aussteiger
![]() |
![]() übrigens: im bios noch bei den nicht belegten ide- und sata-laufwerksanschlüsse die suche nach geräten deaktiveren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() Muss ich noch schaun, danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo.
Häng mich mal gleich hier an ... Hatte gestern das gleiche Problem. PC aufgedreht, ab in die Küche (deshalb kann ich nicht sagen, ab wann das so war), als ich zurück kam hatte ich auch einen schwarzen Bildschirm. Das ganze dauerte aber höchstens 1 Minute. Da ich natürlich nicht wußte, was da los ist, hab ich den Panikknopf gedrückt. Danach hat er ganz normal gestartet. Und jetzt, wo das Thema am Tisch ist, fällt mir noch was ein => Nach dem Anmelden, werden für gewöhnlich die Benutzeinstellungen geladen. Bei meinem alten System (4 Benutzer) dauerte das nur ein paar Sekunden. Bei meinem neuen System (1 Benutzer) kann das schon mal eine Minute in etwa dauern. Woran kann das liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hallo Runda!
In dieser Zeit werden diverse Programme geladen, zB Virenscanner (hoffentlich ![]() MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo.
Naja, hab jetzt den Norton laufen. Vorher hatte ich McAffee. Kanns das sein? ![]() Ich werd mal im Autostart schauen, bloß -> was gehört da nicht rein? Also div. Mediaplayer und Anwendungen, die ich nicht dauernd brauche sind mir klar - raus damit. Aber sonst? Gibts da typische Programme die sich da reinschwindeln, die man aber überhaupt nicht braucht? Werd das mal durchforsten, mal schauen, was ich finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Naja, hab jetzt den Norton laufen. Vorher hatte ich McAffee. Kanns das sein?
Problem erkannt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Der Baron hat schon recht: Norton-Programme sind als sehr resourcenhungrig berüchtigt, das macht sich wohl (auch) beim Booten bemerkbar. Weitere Kandidaten sind:
Acrobat Reader WinZip div. Schadprogramm-Scanner HW-Monitor-Programme Tip(p): Schau einmal im Taskmanager unter 'Prozesse' nach, was da eigentlich alles läuft. Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|