WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 10:33   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Frage zu Akku von Logi-Maus

Hallo

Was tut man, wenn der Akku MX-Laser Maus an Kraft verliert.
Maus entsorgen?
Für einen Tausch sind zum Öffnen der Maus keine Schrauben vorhanden.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 20:28   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Gubi,
ich kenne die MX-Maus zwar nicht, aber Logitech hat(te) die Schrauben oft unter Aufklebern/Typenschildern versteckt oder die Maus ist nicht mehr geschraubt sondern nur mehr geclipt. Da wird es schwer die richtigen Stellen zum sichern Öffenen zu finden.
Schreib mal an Logitech oder schau in´s Forum.

P.S.:
Hab mal kurz bei Logitech reingeschaut und bei MX-Mäusen das gefunden:
http://logitech-de-emea.custhelp.com...i=&p_topview=1
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (15.08.2008 um 20:34 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 10:17   #3
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Danke,
Schrauben habe ich gefunden. Nach einem kurzen Blick in die Gedärme der Maus war mich klar: sollte die Akkuleistung schlechter werden wird sie der Tierkörperverwertung in Regau übergeben
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 10:18   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hast keine Garantie mehr. Meine MX-1000 hat drei Jahre Garantie.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 10:30   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Für Akku gilt diese Frist sicher nicht. Kaufdatum war auch schon September 2004
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 11:38   #6
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@Gubi
Du schreibst leider nicht um welche MX es sich handelt (ich vermute um die MX1000). Meine MX610 wird mit 2 AA Batterien betrieben die sich easy wechseln lassen.

Aber vielleicht hilft dir das weiter:
http://nexios.de/logitech-mx1000-akku-auswechseln/

Und wenn es dich tröstet: 4 Jahre sind für eine Maus eine lange Zeit. Vielleicht solltest du sie in den wohl verdienten Ruhestand schicken
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:13   #7
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Ein guter Link. Danke.
Ob ich mir das aber antue.
Derzeit hält sie noch 14 Tage. Verfall ist aber deutlich spürbar.
Wird dann wahrscheinlich eine neue werden.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 16:53   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ERRA Beitrag anzeigen
@Gubi
Du schreibst leider nicht um welche MX es sich handelt (ich vermute um die MX1000). Meine MX610 wird mit 2 AA Batterien betrieben die sich easy wechseln lassen.

Aber vielleicht hilft dir das weiter:
http://nexios.de/logitech-mx1000-akku-auswechseln/

Und wenn es dich tröstet: 4 Jahre sind für eine Maus eine lange Zeit. Vielleicht solltest du sie in den wohl verdienten Ruhestand schicken
Meine Schwester hat immernoch die mittlerweilen 7 bis 8 Jahre alte Logitech Wheel Mouse

http://i00.twenga.com/p/28/78/2878vb.png

Also Alter muss kein Kill-Argument sein. Vorallem wenn man sich an seine Maus gewöhnt/angepasst hat ist es dann mühsam, wenn man sie wechseln muss.
Niergends ist mir das in letzter Zeit besser aufgefallen als bei der Maus und der Tastatur! Meine alte Logitech MX310 erscheint mir (allerdings unter XP) immernoch viel präzieser als meine neue Logitech MX518 unter Vista. Mit der Tastatur das gleiche, hatte (und habe) eine alte schon über 5 Jahre alte NoName Tastatur, welche immernoch super funktioniert, aber mittlerweilen aussieht....
Hab dann dafür als Ersatz eine Logitech Internet-Tastatur gekauft, super Sache, läuft auch perfekt, mit allen extra Keys. Doch habe ich mich so an die alte Tastatur gewöhnt, dass ich mit der neuen nicht arbeiten konnte und so holte ich die alte wieder hervor.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 19:58   #9
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Meine MX610 möchte ich (im Moment) auch nicht missen. Ich hatte die Maus unter XP laufen - dann kam Vista.
Und jetzt frage nicht wie ich geschimpft und geflucht habe bis die Empfindlichkeit so eingestellt war wie unter XP

Beruhigt hat mich nur der Gedanke an die Vorgängermaus - eine MS Cordless mit Infrarot

Die Haltbarkeit von Eingabegeräten hängt natürlich stark von deren Nutzung ab. Nur irgendwann muss alles ins Elektronik-Nirvana.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag