WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 17:50   #1
Hilfskoch
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2008
Alter: 44
Beiträge: 2

Mein Computer

Standard Probleme mit Netzwerkkonfig mit Netgear RP614v4

Hallo!

Ich bin gerade am verzweifeln.
Ich möchte mittels o.g. Router eine (LAN) Internetverbindung für Notebook und Rechner einrichten.
Es funktioniert aber nicht. Das Modem ist online, ich kann direkt übers Modem ins Internet, aber nicht über den Router. Hab stundenlang mit der UPC-Hotline telefoniert. Die haben gemeint dass der Router nicht online gehen kann. Es liegt also am Router und ich soll mich mit der Herstellerfirma auseinandersetzen. Ich hab mit der Firma telefoniert und die meinten es sei ein Providerproblem...
Mit deaktiviertem Virenschutz und deaktivierter W-firewall klappts auch nicht.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann/soll.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Internetanbieter: UPC
Packet: F.I.T
OS: Windows XP Prof.
Modem: Arris cm450b
Router: Netgear RP614v4
Kaspersky 7.0

Vielen Dank.
Grüße
Hilfskoch
Hilfskoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 17:54   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du musst natürlich den Router konfigurieren. Gib seine IP mal in die Adresszeile eines Browsers ein. Da solltest Du auf seine Konfigurationsseite kommen und dort die Einwahl konfigurieren können.

edit: Hier eine Seite, die sich mit allen möglichen Aspekten der Konfiguration dieses Routers befasst.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 17:55   #3
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Netgear halt

Wie sieht die Konfig aus? Wichtig ist es bei Chello die korrekte Mac-Adresse zu verwenden. d.h. entweder die Mac des PCs klonen oder die des Routers freischalten zu lassen. Nachdem du mit dem PC keine Probleme hast, würde ich das klonen empfehlen. IP einfach per DHCP beziehen und fertig. Normalerweise sind kaum Einstellungen notwendig
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:01   #4
Hilfskoch
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2008
Alter: 44
Beiträge: 2

Mein Computer

Standard

Die Routerkonfig bleibt immer bei den Grundeinstellungen stehen.
(Abfrage der Ip, Gateway...) und baut trotz was weiß ich wievielen Versuchen keine Verbindung zum Internet auf.
Hab alles eingegeben aber es funktioniert trotzdem nicht. Ich klicke immer die Option "diese Mac Adresse verwenden" an. Das ist die des Rechners. Mit der Mac vom Rechner geht's online.

Wie funktioniert "Mac Adresse klonen"? Evtl. hilft ja das.

Schon mal Danke für die schnellen Antworten.
Hilfskoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:03   #5
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das Klonen ist eigentlich dieses "diese Mac Adresse verwenden"

Eventuell würde einen neuere Firmware Abhilfe schaffen. Oder Abstand von Netgear nehmen
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 23:55   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Oder Abstand von Netgear nehmen!
Gemein aber Wahr!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 04:37   #7
URFALI
Newbie
 
Registriert seit: 03.01.2009
Alter: 41
Beiträge: 2


Standard

Hello auch gleiche problem ist meine modem auch

habe ich heute ein mal netgear gekauft meine modem arris ich muss in die arris stecken aber habe ich gemacht geht nicht meine internet chello fun können sie hilfen mir modem kaputt oder was? Ich habe keine ahnung danke
URFALI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 11:12   #8
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von URFALI Beitrag anzeigen
Hello auch gleiche problem ist meine modem auch

habe ich heute ein mal netgear gekauft meine modem arris ich muss in die arris stecken aber habe ich gemacht geht nicht meine internet chello fun können sie hilfen mir modem kaputt oder was? Ich habe keine ahnung danke

oje

am besten suchst dir einen bekannten, der sich wirklich auskennt.
normalerweise ist nix kaputt, nur alles ein bischen kompliziert und umständlich zu konfigurieren.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 11:46   #9
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Mit Netgear gibts oft Probleme
Wenn ein Firmware UPgrade nix bringt , dann umtauschen oder wegschmeissen.

ZB: Linksys WRT54GL wäre besser und deren Support ist auch gut..........
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 14:52   #10
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Wenn ihr chello verwendet kann ich euch helfen:
Chello verwendet einen DHCP Server, der nach einen speziellen MS-Standart die IPs vergibt.
Folglich funktionieren die meisten DHCP Clients von Routern nicht!!!
Was den Nutzer dazu zwingt eine feste (fix) IP einzutragen.
Bekommen tut man die indem man mit einen MS Rechner ins Internet geht.
Anschließend mit "ipconfig -all" bzw. "ipconfig /all" die Configuration ausließt aufschreibt und in den Router einträgt.
Benötigt werden folgende Sachen:
Eigene IP
Subnet Mask
Router IP
DNS Server 1
Wenn vorhanden noch DNS Server 2

Ach ja und die MAC Adresse des Windoffs Rechner.

Anschließend die MAC Clonen und beim Internet Verbindung die fixen Werte Eintragen.

Beispiele:
Eigene IP: 88.246.24.64
Subnet Mask: 255.255.255.0
Router IP: 88.246.24.1
DNS Server: 88.246.24.1
MAC: 00:01:25:5C:F2:C3
MACs werden meist mit : oder - zwischen den Werten geschrieben.

Alle diese Zahlen sind aus dem Hut gezogen aber möglich.

Wenn eure IP folgendermaßen anfängt stimmt was nicht:
192.168.
10.
0.0.0.0
Gibt noch min. 2 Netze, die keine Internet IP sein können ... weiß ich aber nicht außwendig.

Hoffe meine Info hilft.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag