![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2
|
![]() Hi,
Suche dringend eine Firma (kann auch privat sein) der einen EEPROM-Baustein (Winbond W29C020-90, Bios Version MN) f. ein Abit BX6-2 Board hat, und mit das auch flashen kann. Danke im vorraus Grüße ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() am besten wäre, du suchst dir jemanden, der so ein board hat, stellst im funktionierendem
boardbios Bios shaddow auf enabled, fährst damit im dos mode hoch, und jetzt kommts: Bios aus dem läufenden mainboard heraus (ohne kurzschlüsse natürlich), deinen (falsch geflashten nehme ich mal an) baustein rein, flashen, und alles ist wieder gut. hört sich wild an, einige werden zwar schmertzerfüllt das gesicht verziehen, aber es funktioniert sehr gut. oder du gehst zu dem händler, der dir das board verkauft hat, und bittest ihn, dir ein solches eprom zu borgen, und machst die ganze prozedur auf deinem Brett. ------------------ -- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! ![]() [Diese Nachricht wurde von Benjy am 06. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2
|
![]() Danke f. deine Antwort, aber so einfach ist das leider nicht, der EEPROM-Baustein ist durchgebrannt - darin besteht das Problem. Der Händerler der mir das Board verkauft hat, kann mir leider auch nicht helfen.
So long Danke nochmals |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|