WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2000, 20:32   #1
clemens2000
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 6


Frage

Bei dem PC meines Freundes sollte ich seine zusätzliche serielle Schnittstellenkarte einrichten. Nun zeigt es mir in WinNT zwar 3 serielle Schnittstellen (COM 1,2,3) an, bringt aber auch immer eine Fehlermeldung: überlappende E/A-Anschlußbereiche. Die IRQs hab ich richtig zugeteilt, bei den E/A Adressen weiß ich allerdings nicht, welche 3. E/A ich noch verwenden könnte! - Denn, die 3 restlichen Adressen der 5 möglichen: 03F8,02E8(->2 in Verwendung), 03E8,02F8,02E0 funktionieren nicht richtig! ... Kann ich nicht irgendwo zwischen beliebigen anderen Adressen meine 3. serielle E/A-Adresse einfügen ... wenn ja, WO???
clemens2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 23:04   #2
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo clemens
erstmal was grundsätzliches, com1-3f8, com2-2f8, com3-3e8, com4 2e8.
grundsätzlich ist es sehr wohl möglich, mehr als nur 2 com.schnittstellen einzurichten. du solltest jedoch, nachdem neue hardware in den rechner gesteckt wurde, das service-pack neu drüberjagen. normalerweise hilft das.

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag