![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Forum
Kann es sein wenn man 2 PC vernetzt alles richtig macht und es funktioniert trotzdem nicht, das vielleicht ein bestimmtes Programm schuld hat. Mein Neffe ist Tierarzt und das Praxisprogramm ist sehr aufwendig. Das man vielleicht beim Programm etwas umstellen muß. Oder kann man das ausschließen. mfg WH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi WH
Nur mal so ne Frage - woraus schließt du, das alles richtig ist? Hat es schon mal funktioniert? ![]() Habe seit geraumer Zeit ein internes Netzwerk mit vier Rechnern und es hat erst funktioniert nachdem wirklich ALLES richtig war. ![]() Gib noch ein paar Infos zu deinen Einstellungen und der Vernetzung. ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 23. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Die beiden Computer müssen sich bei richtiger Installtion unabhängig von allen darauf laufenden Progs vernetzen lassen. Du kannst ja von jedem der beiden auf den anderen zugreifen, ohne irgendein Programm zu starten, einfach unter Windows.
Anleitungen zur Vernetzung wurden hier schon öfter gepostet, gehe zur Suchfunktion. Dateifreigabe auf beiden Computern ist erfolgt? Protokoll istalliert? Netzwerkkarten funken? Hast du BNC oder Cat5-Kabel. Bei BNC kommen schon mal solche Probleme vor, besser ist Cat5. Falls BNC, sind die Abschlusswiderstände gesetzt? ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() Hi!
Eine der ersten Möglichkeiten, das Netz zu überprüfen ist, einen Ping auf den eigenen Rechner (Netzwerkkarte richtig installiert, Protokoll ok) und dann auf den anderern Rechner zu machen. Wenn das mal geht, ist der großteil geschafft. Gesegnete Weihnachten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() @wh, ein paar Angaben mehr wären sehr hilfreich, wie meine Vorposter schon gesagt haben.
Welches Betriebssystem, welche Netzwerkkarten, mit welchen Kabel, Kalbel ist nicht beschädigt, welches Protokoll verwendest du, die Netzwerkkarten sind richtig installiert, was steht in der Netzwerkumgebung, ... enjoy PS: tolle Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Jetzt hat sich ein Computerfachmann der Sache angenommen und hat auch Schwierigkeiten. Er hat beide PC mit einem Hub verbunden. Hat aber auch keine Verbindung zustandegebracht. Interessanterweise konnte er mit seinem Laptop zu den jeweiligen Rechner eine Verbindung aufbauen. Von PC zu PC funktionierte es nicht. Werde es weiter verfolgen, vielleicht lerne ich noch dazu. Nochmals Dank für die Antworten mfg WH |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Probier mal das:
1. Rechner IP Adresse: 192.168.0.1 2. Rechner IP Adresse: 192.168.0.2 Beide Rechner: Subnet-Maske: 255.255.255.0 Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe 1. Rechner in der Dos Box: ping 192.168.0.1 ping 192.168.0.2 2. Rechner in der Dos Box: ping 192.168.0.1 ping 192.168.0.2 Geht irgendeiner der Pings und wenn ja welcher/welche und welche nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() @The_Lord_of_Midnight
Danke, ich weiß nicht ob es heuer noch ausgeht. Werde mich auf jedenfall dazu wieder melden. mfg WH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|